Aktueller Inhalt von walross

  1. W

    Vergleich zweier 128GB SSDs + neue 500GB SSD + AHCI Aktivierung

    Du solltest auf die korrekte Syntax achten, wenn du solche Tips gibst! In diesem Fall fehlt ein Leerzeichen zwischen '=' und 'boot'. Richtig wäre ab Windows 8: sc config storahci start= boot Vergleiche dazu auch 'sc config /?'
  2. W

    Win 10 künftig von einer Samsung 960 Evo starten

    Seit der 1607 ist es doch möglich, seine (digitale) Lizenz mit einem Microsoft-Konto zu verknüpfen. Damit soll es dann möglich sein, diese Lizenz auf neue Hardware umzuziehen oder z.B. das Mainboard zu tauschen und Windows über die im Microsoft-Konto hinterlegte Lizenz wieder zu aktivieren...
  3. W

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Da schaust du einfach mal unter Dienste --> RST und stellst die Startverzögerung aus. So einfach kann das sein... ;)
  4. W

    [User-Review] Samsung EVO 750 SSD im Lesertest

    Die SSD fühlt sich am wohlsten an einem der 6 blauen (Intel-)S-ATA-Ports. Den Controller betreibst du am besten im AHCI-Modus. Vor der Umstellung mußt du allerdings dem Betriebssystem beibringen, den AHCI-Treiber beim Booten zu laden: Für Win8 bzw. Win10: 'cmd.exe' mit Admin-Rechten starten und...
  5. W

    [User-Review] Samsung SSD 750 EVO 250 GB

    Ja klar, 1 TB war gemeint. War wohl doch schon zu spät für mich zum posten... ;)
  6. W

    [User-Review] Samsung SSD 750 EVO 250 GB

    Ja, dem kann ich nur zustimmen. Für die Arbeit hätte sich HDScratcher mind. eine 850 EVO 1GB verdient. :bigok:
  7. W

    [User-Review] Samsung EVO 750 SSD im Lesertest

    Leider machst du keine weiteren Angaben zu deiner verwendeten Hardware, und hier v.a. zum Mainboard und an welchem Anschluß die SSD hängt. Optimal scheint deine Konfiguration nicht zu sein (S-ATA2 statt S-ATA3, IDE statt AHCI). Aber ohne weitere Angaben kann man das nicht beurteilen. OT: Woher...
  8. W

    SSD 850 EVO extrem langsam

    Prima, daß es jetzt funktioniert. Und ebenfalls danke für deine Rückmeldung. Das ist leider nicht selbstverständlich.
  9. W

    840 EVO lahmt bzw. Windows 10 Neuinstallation hat bereits Fehler

    Ich schrieb doch, daß der NTFS-Stick auch im UEFI-Mode bootet und da nur GPT-Partitionen zuläßt, also UEFI damit funktioniert. Außerdem hättest du, wenn du Win10 eh neu mit dem MediaCreationTool herunterlädtst, gleich mit dem MediaCreationTool den Stick erstellen können. Aber egal. Wenn du das...
  10. W

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Wenn Secure Erase auch nur einmal geklappt hat, ist auf deiner SSD nichts mehr wiederherstellbar. Also laß den Quatsch.
  11. W

    840 EVO lahmt bzw. Windows 10 Neuinstallation hat bereits Fehler

    Ihr redet aneinander vorbei. Ich meinte das USB/DVD-Downloadtool, was es schon zu Windows7-Zeiten gab. DragonClaVV meint das Media Creation Tool. Das kann definitiv UEFI-Sticks erstellen. Allerdings lädt es jedesmal die gesamten Quelldaten herunter - nicht sehr schön. Ich habe hier zwei...
  12. W

    840 EVO lahmt bzw. Windows 10 Neuinstallation hat bereits Fehler

    Ich nehme für vorhandene Windows-ISOs immer das Microsoft Tool: https://www.microsoft.com/de-de/download/windows-usb-dvd-download-tool
  13. W

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Du kannst die SSD auch mittels diskpart --> 'clean all' vollständig löschen.
  14. W

    840 EVO lahmt bzw. Windows 10 Neuinstallation hat bereits Fehler

    Es ist doch alles und auch sehr ausführlich hier schon gesagt worden. Kurz: Setze dein System auf Standardtakt ohne jegliche Übertaktung/Optimierung/Verschärfung von Timings. Erstelle dir ein 100% zuverlässiges Installationsmedium von Windows 10 mit dem Media Creation Tool von Microsoft...
  15. W

    SSD 850 EVO extrem langsam

    Naja, ohne genaue Angaben zu deinem Board nützt das nicht sehr viel. Aber es sieht von weitem so aus, daß die SSD an einem eigenen Controller hängt. Und da die Festplatten offensichtlich in diesem RAID1-Verbund sind, würde ich daraus schließen, daß die SSD über den Intel-AHCI läuft. Also stelle...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh