Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab's ausprobiert und find's nicht schlecht. :banana:
Im wesentliche rennt man in einer von mehreren Welten herum und erfüllt Aufträge und sammelt Erfahrungspunkte. Man fängt an mit Tieren, arbeitet sich über Monster hoch und kann schließlich auch mit anderen Mitspielern kämpfen. Es gibt...
OC ist seht gur möglich. Ich habe ehre Probleme mit dem Untervolten. Unter 1,1V verliere ich beim nächsten Reboot immer alle BIOS-Einstellungen. Das ist ärgerlich, da das System bei 0,9V primestable ist und auch im Dauerbetrieb keine Zicken macht - bis zum nächsten Reboot halt.
Was mich tierisch nervt ist, dass das Bios jedesmal einen reset macht, wenn ein Over- oder Underclocking Parameter nicht gefällt.
Also mit Easy Tune z.B. langsam CPU raufsetzen -> System friert ein -> beim fälligen Neustart wird das komplette Bios zurückgesetzt und ich muß alle Einstellungen...
Also der Venice läuft mit F2 und mindestens F2 ist auf allen Boards im Handel.
Dann sollte es mit dem San Diego doch auch laufen, oder macht der zusätzliche Cache Ärger?
Ich zumindest bin mit meinem Gigabyte sehr zufrieden. Ich habe allerdings das GA-K8NF-9. Wenn man die zusätzlichen 4...
Wenn's was bringt sehe ich das auch ein. Aber was bringt es denn auf einem Dual Channel Board den Speicher zu übertakten? Durch den 128 Bit Zugriff ist der Durchsatz doch schon doppelt zo groß. Der CPU-Takt ist da doch viel wichtiger.
Man sollte generell je Bank immer zwei identische Module einbauen. Also gleicher Hersteller, Typ usw. Sonst handelt man sich immer nur Ärger ein.
Die andere Aussage ist quatsch. Das trifft zu wenn man zwei Bänke mit je zwei DS-Modulen bestückt. Bei einer Bank gibt es aber keinen Unterschied...
Yep, ich versteh auch nicht warum man sauteuren OC Speicher kaufen sollte. Bei den Dual Channel Boards macht das doch wirklich nix mehr aus. Wichtig ist hier nicht der Durchsatz sondern die Latenz. Daher fahre ich meinen auch bei CL2 @ 200 MHz und 1T. Ich mache mir erst garnicht die Mühe...
Beim RAM gibt es einen Zielkonflikt zwischen Größe und Übertaktbarkeit. Entweder kompromisslos Overclocken aber maximal 1 GB oder eben viel Speicher und weniger Potential.
Für maximale Speicherperformance musst Du 2 schnelle 512 MB Module kaufen.
Ich habe mich jedoch für 2 x 1 GB entschieden...
Oder noch besser Du installierst den AMD-Treiber nicht, sondern nimmst RMClock
Damit ist man sehr flexibel bezüglich Unter- und Übertakten und Du kannst auch im Bios einstellen was Du willst.
Einziger Nachteil: Der Benutzer muß mit Admin-Rechten arbeiten.
Ich habe im Bios alles auf maximales...
Nö, darum geht's nicht. Wenn ich genau eine Platte habe, dann kann ich keinen Raidverbund einrichten, oder? Warum muß ich dann bei genau einer Platte im Bios rumfummeln. Sooo doof ist meine Frau zumindest nicht :-)
Doof ist, dass garnichts geht, wenn man eine SATA-Platte hat und das Bios auf Default.
Dass man mit einer Platte keinen Raidverbund betreiben will sollte das Bios checken.