Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe den Monitor jetzt auch. Wichtig war mir die Auflösung, die Größe, die ppi, funktionierendes KVM mit USB-C mit PD und die 144 Hz. Ich nutze ihn hauptsächlich zum Programmieren aber auch zum Spielen. Da gibts nicht viele Alternativen. (Wann bringt EIZO endlich mal mehr Refresh Rate?)
Leider...
Habs jetzt selber ausprobiert / verglichen.
Ich bin von der Cherry leider enttäuscht. Die Tasten haben unterschiedlich laute Betätigungsgeräusche. Zudem hat die Space-Taste unterschiedliche Betätigungswege (links leichter als rechts oder mitte). Bei dem Preis für mich nicht akzeptabel => Geht...
Wie im Titel schon geschrieben plane ich von meinem FV43U wieder zu einem - bzw. evtl. 2 - 27" downzugraden. Idealerweise mit bestem Bild und keinem BGR Panel.
Der AOC Agon AG274QXM wäre wohl ideal, aber ist da noch die Background - Flackerei aktuell?
Gibts noch gute Alternativen?
Vielen Dank...
Habe mich jetzt für den Aorus FV43U entschieden. Die Größe ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, das BGR Panel braucht ein paar Windows Tweaks aber die KVM Umsetzung ist wirklich ein Traum
Ich habe das NT mal gegen die 1000W Variante ausgetauscht. Ist auch gar nicht mal verkehrt da es bei 50% Last (=500W) die höchste Effizenz hat. Laut GPU-Z schluckt die 3090 bei ca. 80% Last schon um die 330W.
Bislang keine Absschaltungen.
Mein System (siehe Profil) schaltet sich immer öfter beim Spielen (Horizon Zero Dawn, Overwatch, Baldurs Gate 3) einfach aus. Anfangs konnte ich es einfach wieder neu starten, aber mittlerweile muss ich das Netzkabel ziehen. Das Netzteil mit dem dort befindlichen Ein/Aus Schalter abschalten...
Ich suche aktuell nach einem Monitor der mindestens 3440x1440 @ 120 Hz darstellt und auch die Möglichkeit mein berufliches MacBook Pro per USB-C zu verbinden um:
Das MacBook über USB-C zu laden
Keyboard und Maus per USB-A am Monitor zu verbinden und über die USB-C Verbindung am MacBook zu...