Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin nach dem Tod meiner 128 GB Ultra Drive ME auf die 120 GB Postville umgestiegen (auch in einem Notebook LG P310). Dem Gefühl nach ist die Postville noch einen Tacken schneller, wobei beide um Lichtjahre schneller sind als 2,5" HDDs.
Meine GX 128 ist nach 14 Monaten auch hinüber und auf dem Weg zur RMA....
25/02: K&M hat grade eine neue zu mir auf den Weg geschickt. Die bekommt der Bruder, für mein Notebook kauf ich mir was anderes.
Ich habe von der Firma aus ein BB Bold 9000, deswegen kann ich zu Facebook & Co. nicht viel sagen. Die Batterie hält bei mir zwischen 4 Tagen und einer Woche.
Was aber zu beachten ist: Um den BB sinnvoll nutzen zu können, muss man beim Handyertrag die Blackberry-Option dazubuchen.
Mit VMware Data Recovery hatten wir nach 2 Wochen aufeinmal Integritätsprobleme. Er wollte die alten Backups nicht erkennen. War aber ganz am Anfang als vSphere rausgekommen ist. Dannach haben wir nurmehr vRanger benutzt.
Ja, das kann man. Dauert allerdings relativ lange, da die vmdk gepackt gespeichert werden. vRanger muss das vmdk extrahieren und mountet es dann z.B. als F:. Dann kann man Datei für Datei sein Zeug holen.
Beim gratis ESXi gibt es ghettoVCB. Ist ein Skript, das auf dem ESXi läuft und VMs auf ein anderes gemountetes Datastore sichert.
Bei den teuren ESX-Ausgaben gibt es Data Recovery (hat mich in der Firma nicht überzeugt) oder Vizioncore vRanger (kostet nocheinmal extra, ist aber super zu...
Bei uns in der Firma (Sitz und 2 Aussenstellen) laufen Clavister-Firewalls (jeweils 2 Stück im Cluster).
Auf einem Server ist die Managmentsoftware, mit der dann alle verwaltet werden.
Interessant, habe anfangs beim Recherchieren nicht wirklich viel über das Board gefunden und es schlussendlich gekauft weil es das günstigste lieferbare war.
Sonst ist bei mir noch ein Athlon II X4 620 und 4 * 2 GB Corsair mit von der Partie....
Hier kannst du nachsehen, was ESXi standardmässig unterstützt bzw. was mit Gefrickel gehen kann.
Was ich persönlich als grossen Vorteil bei ESX sehe, sind die Snapshots. Ein Klick und ich bin wieder auf einem definierten Stand. Das geht bei XenServer nur sehr umständlich bzw. bei Proxmox über...
Im Gastsystem werden die VMware Tools installiert, diese beinhalten den VMware SVGA II Treiber.
Für ESXi selber braucht es keine Treiber, da auf dem Host nur eine Textkonsole läuft. Für den Zugriff auf die Gastsysteme gibt es den vSphere Client -> Internetbrowser aufmachen und IP-Adresse des...
Grafisch geht am ESXi gar nichts, die ersten Konfigurationsschritte (Netzwerk) wird in einem Textmenü gemacht.
Der Rest wird dann mit dem vSphere Client von einem anderen PC aus gemacht.
ALs ich da Board noch hatte, warn erst Crucials (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a298635.html) und dann GSkill (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a373880.html) drauf.