Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...jetzt kann ich nur mal versuchen meine Platten oder zumindest mal nur meine SSD aleine mal zum Test booten und herunterfahren zu lassen um das Problem vlt. in den Griff zu bekommen, ansonsten werde ich wohl mit der Reihenfolge der S-ATA Anschlüsse spielen müssen und auf gut Glück löst sich...
Das sind echt mal tolle News, schaut mal rein:
Probleme mit Intel-Chips P67 und H67 für Sandy-Bridge-CPUs - Produktion gestoppt, neue Revision geplant - cpu, mainboard, sandy bridge
Wenn dem so sein sollte, dann erklären sich einige auftretende Probleme von selbst. Na toll....
----------...
@ fdsonne: Das Mysterium mit dem Nachlauf hatte ich mal zu Sockel 939 Zeiten mit meinem damaligem Be Quiet 450W NT. Seitdem betreibe ich die Lüfter nicht über die Netzteilanschlüsse sondern über mein Aquaero bzw. die Boardeigene Lüftersteuerung. Ich finds nur komisch da mir das SO wie seit dem...
Ich habe soeben beides mal einem Test unterzogen: Sowohl der Powerschalter am PC als auch der "Herunterfahren" Buttorn in der Systemleiste bewirken dasselbe, gleiche Problem: Der Rechner bleibt im ausgeschalteten Zustand, jedoch nur teils: Lüfter und Aquaero sind noch aktiv.... Das Netzteil ist...
Komischerweise ist mir das bei meinem vorherigen System mit einem ASUS Maximus II Formula, einem Q9650 und 8GB 1066er RAM, auch 4 Riegel, der Rest siehe Sys-Info nicht passiert. Meine Energiesparoptionen sind soweit eingestellt als dass ich beim "herunterfahren" sich der Rechner auch ausschalten...
Hallo erstmal an alle hier im Forum! Ich bin schier am verzweifeln und bräuchte ggf. bei einem Problem zusammenhängend mit meiner Hauptplatine (ASUS P8P67 Deluxe) euren Rat / Eure Hilfe. Ich habe mit meinem System folgendes Problem: Der ein / aus Bug besteht bei mir nur noch wenn ich den RAM zu...