Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat jemand eine Empfehlung oder Erfahrungswerte für ein sparsames AM5-Motherboard mit ECC-Unterstützung für einen Ryzen Pro 8600G oder evtl. auch einen Ryzen 7600? Es geht vor allem um den Idle-Verbrauch. Die Werte aus Reviews (dann allerdings meist mit anderen Prozessoren) erscheinen mir echt...
Zum Thema Backup: Ich hatte mir überlegt meinen alten Server zu behalten und ihn als Proxmox Backup Server zu nutzen.
Zu den SSDs: Die SN700 sieht echt interessant aus. Ich hatte jetzt noch selbst die Micron 7400 Pro entdeckt. Die hat PLP. Gibt es zu der Platte Meinungen?
Insgesamt bin ich bei...
Danke. Da habe ich schon mal ein paar Anstöße zum Googlen/Lesen. Das geht allerdings ganz schön ins Geld
Hast Du evtl. noch einen Tipp wie eine brauchbare "low cost" (ich hatte für die Asus Hyper Quad und 2 1TB NVMes mit erstmal ~200-250€ und später mit 4 NVMes bis zu 400€ kalkuliert) Lösung...
Welche SSDs wären denn empfehlenswert?
Ich hatte ursprünglich daran gedacht, einfach 4 WD SN770 zu nehmen und die in der Asus Hyper Quad Gen4/Gen5 (betrieben auf x16 4x4x4x4 PCI-E 4.0 - ich habe einen Ryzen 5700x) laufen zu lassen. Eine davon als Proxmox Boot und eine als VM-Drive und bei den...
Danke. Ich werde gleich mal im mich gehen und überlegen, welche ich bestelle. Ich habe gerade auch diese gefunden:
https://geizhals.de/asrock-hyper-quad-m-2-card-90-mca0g0-00uanz-a2214525.html?hloc=at&hloc=de
Mein Problem ist nicht das Geld, aber die Asus-Karten werden mit jeder Generation...
@MrWahoo
Meine Frage ging eigentlich in de andere Richtung: Kann ich die V2-Version der Karte, also die PCI-E 3.0-Version wohl mit PCIe 4.0 NVMes auf PCI-E 4.0 betreiben? Wahrscheinlich wird es gehen, da die Kontakte wie Du sagst nur durchgeschliffen werden, aber evtl. sind die...
Ich werde wahrscheinlich WD SN770er verbauen - also M.2 2280
Die Gen-5 brauche ich ja nicht, also entweder die:
https://geizhals.de/asus-hyper-m-2-x16-card-v2-90mc06p0-m0eay0-a2267663.html
oder die:
https://geizhals.de/asus-hyper-m-2-x16-gen-4-card-90mc08a0-m0eay0-a2267859.html
(Noch eine)...
Da habe ich mich doof ausgedrückt. Ich habe nach derzeitiger Planung 12*SATA, die ich möglichst mit HDDs nutzen bzw. frei haben will. Dann bleibt noch ein 16x PCI-E 4x, sodass ich mit einer entsprechenden 4x M2 zu PCI-E Karte maximal 4 NVMEs nutzen kann. Ich dachte ich nutze zwei davon als Raid...
Kann mir mal jemand einen Tipp geben wie ich am besten meine SSDs unter Proxmox verwende und was ihr für sinnvolle Größen haltet?
Ich werde voraussichtlich 4 NVMEs zur Verfügung haben und hatte 2 (als Raid 1) für Proxmox eingeplant und 2 (als Raid 1) als Schreibcache für die HDDs. Wäre es...
Ja, die Asrock RB4M2 gibt es offenbar nirgends mehr. Sehr schade. Falls jemand eine zuviel hat würde ich eine nehmen, ansonsten muss es halt was von Asus oder aus China werden. :)
Ich habe gleich noch eine Frage: (Wie) passt ein Thermalright AXP120-X67 auf das Board?
Ich habe hier im Thread schon gesucht und bisher hat nur jemand geschrieben, dass es mit dem Ram knapp werden könnte (sehe ich auch so).
G-Low scheint aber einen einzusetzen.
Ansonsten könnte der...
Ich bin gerade am grübeln ob ich den Ryzen 5 Pro 5650G oder den Ryzen 7 5700X nehmen soll. Wenn man mal den niedrigeren Stromverbrauch ausblendet bleibt die Frage GPU oder 2-Kerne mehr. Ich will ein Jellyfin aufsetzen, allerdings gucke ich Filme ausschließlich am TV und da habe ich überall...
Es wird nicht funktionieren. Man braucht ein vom OEM-Vendor signiertes Bios, sonst läuft der nicht. Das Thema wurde vor einiger Zeit mal groß durchgekaut in englischsprachigen Communitys. Der Prozessor verfügt über einmalig programmierbare Sicherungen. Ab dem Moment wo er vom OEM programmiert...