Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe umgebaut.
Cinebench läuft gerade durch...max. Temperatur 91 Grad (vorher 102 Grad). Die Pumpe habe ich an Pump_Fan, die Radiator Lüfter an CPU_Fan angeschlossen. Jetzt kann ich auch die maximalen Drehzahlen erreichen.
Falls ich doch beim Base 601 bleibe und ich den Radiator an die Front packe, wie muss ich dann a) die beiden Lüfter im Deckel montieren (Luftrichtung) und b) die Lüfter auf dem Radiator (Luftrichtung) um einen optimalen Airflow zu erreichen? Vielen Dank.
PS: sollte ich nochmal in Noctua...
Das kann ich ausschließen. :geek:
1671288215
Es sieht einfach nice aus. Und die 280er würde ja vorne passen. Das BAse 601 ist mir schon fast etwas zu groß...
Ich habe mir nun doch noch ein Case bestellt:
https://geizhals.de/fractal-design-north-chalk-white-tg-clear-fd-c-nor1c-04-a2861683.html
Unterdessen habe ich das Powerlimit des i5 auf nun 180W gesetzt. Im Cinebench ist der Leistungsverlust im nicht nennenswerten Bereich und das System läuft...
Ich habe jetzt mal PCMark10 laufen lassen. Im Schnitt um die 56 Grad. Nur einmal eine Spitze mit 100 Grad, ziemlich kurz. Keine Ahnung warum. Im BIOS habe ich den PumpFan nun auf dc gestellt und überlasse die Steuerung der SmartFan-Funktion. Mal gucken…
Hey, danke für die Antworten. Ich wurde vom beQuiet Support kontaktiert. Theoretisch sollte die 280 AIO einen i5-13600KF bändigen können. Ich soll im BIOS tatsächlich die Spannung der Pumpe kontrollieren und ggf. auf da umstellen. Ich könnte mir vorstellen, dass dies das Problem beheben sollte...
Meine CPU (Intel i5-13600KF) wird in der Spitze bis zu 94 Grad heiß. Ist das zu viel trotz AIO (BeQuit Silent Loop 2 280)? Die Installation habe ich nach Anleitung gemacht. Im Idle wird die CPU um die 30 Grad warm. Da sollte die Installation doch grundsätzlich geglückt sein oder? Beste Grüße
Hallo zusammen. Ich brauch mal wieder euer Expertenwissen. Ich habe o.g. Board und würde dieses gerne mit 32 GB RAM bestücken. CPU ist ein i5. Welchen RAM könnt ihr empfehlen? (RGB wäre nett)
Danke
Hab mir jetzt noch eine Corsair MP600 SSD bestellt. Die Kingston wird dann Datenspeicher. Mir reicht die Leistung eines i5 12600k aus und ne AIO wollte ich immer schon mal. Was stimmt mit der 3070 nicht? Viele Grüße