Aktueller Inhalt von ukktu

  1. U

    [Kaufberatung] Welches Netzteil für 78003DX und 7900XTX

    Ich werde mein Glück erstmal mit einem neuen Netzteil versuchen und den Fehler erstmal reproduzierbar machen (Stichwort D4).
  2. U

    [Kaufberatung] Welches Netzteil für 78003DX und 7900XTX

    Nein, die Abstürze traten erst später auf. Das NT ist mit Abstand die älteste Komponente, das ist wahr.
  3. U

    [Kaufberatung] Welches Netzteil für 78003DX und 7900XTX

    3DMark benutze ich bisher nur zum benchmarken und testen der Stabilität nach dem Curve Optimizer und UV der GPU. Hier steigt der PC zwar auch ab und zu aus, aber nicht wirklich reproduzierbar. Genau das ist mein Gedanke, einfach ein anderes, gutes NT einbauen und die üblichen Verdächtigen...
  4. U

    [Kaufberatung] Welches Netzteil für 78003DX und 7900XTX

    Ich hatte die Abstürze bereits vor dem Curve Optimizer. Nachdem ich alle Kerne auf -30 eingestellt habe, waren die Temperaturen besser, aber die Abstürze blieben.
  5. U

    [Kaufberatung] Welches Netzteil für 78003DX und 7900XTX

    RAM Memtest86 CPU Prime95 GPU Furmark Der PC stürzt nie ab, nur bei unregelmäßig Lasten, wie eben in Spielen.
  6. U

    [Kaufberatung] Welches Netzteil für 78003DX und 7900XTX

    Der Rechner startet sich automatisch neu. Geht also aus und fährt selbstständig wieder hoch. Ich muss nichts am NT machen.
  7. U

    [Kaufberatung] Welches Netzteil für 78003DX und 7900XTX

    Aber genau diese Probleme macht mein Rechner zur Zeit. Wenn plötzliche Szenenwechseln o.ä. in Spielen diese Leistungsspitzen verursacht, klappt mein Rechner in 5/10 Fällen zusammen und startet sich neu. Leider wird im Windows meist der Fehler Kernel Power-Ereignis-ID 41angezeigt. Ich weiß auch...
  8. U

    [Kaufberatung] Welches Netzteil für 78003DX und 7900XTX

    Vielen Dank. Den Link kenne ich und habe auch den von mir benutzten Rechner als den akkuratesten identifiziert. Stimmt, sorry. Ich nutze meinen Rechner hauptsächlich zum Spielen und ab und zu zum streamen. Was die Anforderungen des Netzteils betrifft, suche ich eins was relativ leise bleibt, da...
  9. U

    [Kaufberatung] Welches Netzteil für 78003DX und 7900XTX

    Moin zusammen, ich bin gerade dabei mein altes Seasonic Prime PX-850 850W ATX 2.4 in Rente zu schicken und durch ein ATX 3.x zu ersetzen. Zur Zeit bin ich mir noch unsicher, ob sich für mein System überhaupt ein 850W Netzteil lohnt oder ich mit einem 750W Netzteil nicht sogar besser fahren...
  10. U

    AMD Ryzen 7 7800X3D Temperaturverhalten bei aktiviertem CPB

    Da wirst du recht haben. Ich war mir nur nicht sicher, wie "normal" das in diesem Szenario (cb23) ist. Dass cb23 nicht die Gaming-Realität widerspiegelt, ist mir bewusst. Aber das Verhältnis wird ja stimmen.
  11. U

    AMD Ryzen 7 7800X3D Temperaturverhalten bei aktiviertem CPB

    Danke für die Erläuterung. Dann nehme ich in Zukunft den Tctl Wert. Dieser darf also bis 89°C hoch gehen. Dann bin ich aber mit 86°C bei cb23 ziemlich nah an der Grenze?
  12. U

    AMD Ryzen 7 7800X3D Temperaturverhalten bei aktiviertem CPB

    Ich glaube ich formuliere meine Frage gerade etwas falsch. Ich betreibe meine Lüfterkurve gerade mit dem Wert des CCD1 (Tdie). Wenn diese 80°C erreicht drehen meine Lüfter auf 100%. Ist das richtig oder muss ich als Grundlage die CPU (Tctl/Tdie) Temperatur nehmen?
  13. U

    AMD Ryzen 7 7800X3D Temperaturverhalten bei aktiviertem CPB

    Danke. Aber wieso steht in der Spec des 7800X3D eine Tjmax von 89°C?
  14. U

    AMD Ryzen 7 7800X3D Temperaturverhalten bei aktiviertem CPB

    Danke! Könnt ihr mir nochmal sagen, welche Temperatur, die mir HWinfo dort anzeigt, diejenige ist mit der ich meine Lüfterkurve betreiben soll? Also welche meint AMD, wenn die von Tjmax 89°C spricht?
  15. U

    AMD Ryzen 7 7800X3D Temperaturverhalten bei aktiviertem CPB

    Moin zusammen, ich bin gerade dabei, mein System etwas zu optimieren. Hierzu möchte ich die Temperaturen, mit meinem aktuellen Setup, möglichst niedrig halten, ohne groß an Performance zu verlieren. Im BIOS sind momentan folgende Einstellungen aktiv: CorePerformanceBoost (CPB) (je nach...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh