Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist tatsächlich öfter der Fall. Auf den Seiten der Mainboardhersteller findet man immer wieder neuere Versionen von Treibern, als die Hersteller (hier AMD) anbieten. Zum Beispiel war schon vor ein oder 2 Wochen ein Chipsatztreiber bei Asrock verfügbar mit der Version 6.10.22.072 während bei...
Die wurden nicht Ersatzlos gestrichen. Auf der offiziellen GB Seite wird immer das Beta Bios entfernt, kurz bevor die normale Version davon angezeigt wird. Es dauert nur bis die Server Weltweit mitbekommen das eine neue Version vorliegt und das dann dort angezeigt wird. Da jetzt also die letzte...
Ein RAM Riegel ist bei Ryzen CPUs eher suboptimal. Mit nur einem verschenkt man beachtlich Leistung. Auf jeden Fall ein KIT nehmen. Entweder 2x8GB oder 2x16GB (oder wenn man möchte auch 4x8GB).
Siehe auch hier. Da sieht man den Unterschied ganz gut: Ram Vergleich
Ryzen 7 5800X (8C/12T). Gewechselt von einem 3600er. Nachdem ich mir eine MSI 6900XT besorgen konnte, hat der 3600er diese ausgebremst. Den Unterschied merkt man unter 4K.
Zusätzlich sind mir das mehr an Kernen ganz recht, da der PC nebenher BOINC und Folding@Home macht. Ab und an ein Video...
Ich hab letzte Woche auf einen Ryzen 5800X gewechselt. Ist schon sehr nett das Teil... nur ein wenig warm ab und zu. Zusammen mit der 6900XT ein geniales Gerät.
Dieses Mal dachte ich mir, wenn schon, dann gleich was richtiges. Bis dahin immer nur im Mittelfeld eingekauft. Aber nachdem ich meine...
Ich hab bei meinem Elite PBO komplett auf Disabled und lass den 3600er fix mit 4.4Ghz laufen (unter einer 360er AIO). Mit PBO usw boostet er unter Cinebench auf ca. 4.2 bis 4.3 Ghz.
Fast das gleiche Setup auf Arbeit geht unter einem Luftkühler (nur ein günstige Arctic) fast nie über 4.0Ghz.
Falls jemand F33a ausprobieren möchte ein kleiner Hinweis:
Es kann passieren, das bei einer eingebauten M.2 NVMe kein Booten möglich ist. KANN passieren, muss aber nicht.
Für das Aorus Elite und die anderen Aorus Serien sind seit heute Nacht die F31 draußen. Kein Beta mehr.
https://www.tweaktownforum.com/forum/tech-support-from-vendors/gigabyte/28656-gigabyte-latest-beta-bios
Das liegt am RAM.... im Test von Computerbase konnte nur ICue von Corsair den Pro RAM ansteuern. Alle andere Software erkannte den nicht.
https://www.computerbase.de/2018-12/rgb-led-plattform-kompatibilitaet-test/2/
Ich hab das Aorus Elite Rev. 1.0 und keinerlei USB Probleme. Und ich hab fast jeden USB Port belegt momentan... da geht alles wie es soll. Egal mit welcher BIOS Version. Keine Aussetzer oder sonstiges Kinkerlitzchen.
Ich hab hier das Aorus Elite Rev. 1.0 und mit Gen4 keine Probleme. Mit keiner der diversen BIOS Varianten (aktuell F30). Allerdings habe ich auch eine 5700XT im System. Damit funktioniert alles.
Zusätzlich 2 NVMe und 2 Sata Laufwerke verbaut.
Mir wird für das Elite noch F31o auf der Website...