Aktueller Inhalt von turnpike1956

  1. T

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    Falls Du das Board wirklich wechseln solltest --> PN an mich, hätte Interesse.
  2. T

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    Bei Windows? Keine Ahnung :coolblue: Normalerweise sollte das in den Netzwerkeinstellungen zu finden sein. Du bringst damit (vereinfacht) die NICs dazu, an die jeweils andere Karte adressierte Pakete auf MAC-Ebene (OSI 2) zu akzeptieren. Den Switch mußt Du dann so konfigurieren, dass er auch...
  3. T

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    Unterstützt der Switch überhaupt LACP? Hast Du bei den NICs link aggregation aktiviert? Und vor allem, wozu benötigst Du das? Bei einem reinen Desktopbetrieb wäre das relativ sinnfrei.
  4. T

    WaKü***Quatsch***Thread (20)

    Offensichtlich sind verschiedene Varianten im Umlauf. Die auf der Seite von Watercool momentan verfügbare Montageanleitung beschreibt 'ne Federlänge von 21,5mm für AMD, die mir hier vorliegende (erworben 12/09 bei AT) gibt 'ne Länge von 16mm an. K. A. was das nun soll. Meine Backplate hat auch...
  5. T

    WaKü***Quatsch***Thread (20)

    Meinen wir den gleichen CPU-Kühler? Was für eine "falsche" Backplate?
  6. T

    WaKü***Quatsch***Thread (20)

    Mysteriös. Laut Beipackzettel für den original AMD-Sockel-Heatkiller-3.0 sind die Federn für die AMD-Montage 16mm, diejenigen für Intel 23mm lang. Ich habe hier exakt die gleiche Kombination wie Du und die Montage war absolut problemlos. Die Beiträge über nicht passende Montagesätze hatte ich...
  7. T

    WaKü***Quatsch***Thread (20)

    Der Schrauben-/Federnsatz für die AMD-Variante hat andere Abmessungen als der für die Intel-Sockel. Wenn du das original AMD Umrüstkit hast, kannst du problemlos die Backplate des 790fx-gd70 verwenden. Da passen dann die vorhandenen Gewinde und die Schrauben- / Federlängen. €: Nochmal...
  8. T

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 4.00 USB

    Schirmung gesteckt? Kürzeres Kabel probiert? Anderer Steckplatz? Anderer Kabelweg? Deine Beschreibung klingt ein wenig nach Signalproblemen.
  9. T

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 4.00 USB

    Vergiss es, streich meinen letzten Satz. :coolblue: Worum es mir eigentlich geht, ist diese pauschale Fehlerzuweisung in Richtung Host. Geräteabweisungen auf dem Bus erfolgen aus Sicherheitsgründen bei Kommunikationsstörungen mit eben diesem Gerät. Wenn der Hostcontroler nur mit einem einzigen...
  10. T

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 4.00 USB

    Sagt wer, außer dem Tech von Aquacomputer natürlich :d? Wenn der USB-Hostcontroler auf dem Mainboard ansonsten anstandslos funktioniert, kann die Fehlerquelle auch durchaus auf Seiten des Aquaeros angesiedelt sein. Möglichkeiten gibt es da viele, sowohl hardware-, als auch softwareseitig...
  11. T

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    Hey! Der Tipp kam doch nicht von mir :motz:! Aber Wasser ist nat. auch 'ne Möglichkeit ... Dest? :D
  12. T

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    @OT71 Ich glaub Dir das ja, nur geht es mir furchtbar auf den Keks, daß diese Dinge bei einem 150,- € Board nirgends dokumentiert sind :confused:. Schlussendlich handelt es sich hier ja nicht um irgend ein Billigteil, sondern um MSIs oberes Ende im Bereich AMD-Chipsätze. € Temp2 ändert sich...
  13. T

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    Ups, da hätte ich ja nun auf die SPAWAS getippt. War die Heatpipe noch montiert? @red2k.skdubg Dann bleibt es wohl nur beim Warten auf die Entwickler von Speedfan, vllt erfahren die ja mehr bei MSI. Erstaunlicher Weise liefert deren ominöses Overclocking-Tool ja teils ganz andere Werte, dafür...
  14. T

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    Hast Du dafür eine gesicherte Quelle? Der Fintek F1889F superIO erzeugt beim GD70 alle möglichen, und vor Allem unmöglichen Werte inkl. eines mit konstant 366 RPM rotierenden nicht existenten Phantomlüfters. Alles immer schön in Abhängigkeit des jeweils eingesetzten Auslesetools und der...
  15. T

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    Unerheblich, warum? -v bitte
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh