Aktueller Inhalt von TomMac

  1. T

    Ryzen 9 9950X3D: Geköpft deutlich kühler und effizienter

    Meinst du das Power Limit?
  2. T

    Gigabyte Z890 AORUS Master im Test: Für die Speichertakt-Jäger weniger geeignet

    Das AORUS Z890 Master ist ein Intel-Board. Habe mir 8000 MT/s CL 38 geholt. Ja, der erreichbare RAM-Takt hängt auch vom Board ab.
  3. T

    Gigabyte Z890 AORUS Master im Test: Für die Speichertakt-Jäger weniger geeignet

    150 € wow, ist das low end. So ein Billigkram käme für mich nicht in Frage. Mehrwert hat das AORUS Master schon. Besseres Audio System, mehr RAM-Geschwindigkeit und mehr Spannungswandler-Phasen. Ich hatte bisher das Master. Wechsele jetzt aber auf das AORUS Z890 Elite Wifi7.
  4. T

    Panther Lake und Nova Lake: Intel wirft mit Kernen um sich

    Wieso Quatsch? Sogar das RAM macht einen Unterschied.
  5. T

    Panther Lake und Nova Lake: Intel wirft mit Kernen um sich

    Das ist der größte Mist. Die Efficiency-Kerne stören nur. Beim Gaming muss man die abschalten.
  6. T

    CPU-Limit untersucht: Die GeForce RTX 5090 im Zusammenspiel mit älteren CPUs

    Falsch, die Aufgabe der CPU ist es die Grafikkarte zu 100% auszulasten. Wenn das zu viel FPS gibt, bei alten Spielen, kann man die FPS limitieren.
  7. T

    Multi Frame Generation ist beeindruckend: Die GeForce RTX 5090 Founders Edition im Test

    falsch, nur wenn du mit Konsolen-Style FPS spielen willst. Wenn du FPS willst brauchst du auch eine entsprechend leistungsfähige CPU.
  8. T

    FSR 3.1 gegen FSR 4: AMDs Wechsel auf KI-Upsampling mit guter Bildqualität

    1000 € ist auch mein Budget für die Grafikkarte. Wie bei RX 5000 wird dieses mal nur die Mittelklasse bedient. Bei einer nächsten Generation kommt wieder eine High End Karte.
  9. T

    FSR 3.1 gegen FSR 4: AMDs Wechsel auf KI-Upsampling mit guter Bildqualität

    Das Niveau hier im Forum ist echt unterirdisch.
  10. T

    Radeon-RX-9070-Serie: Ankündigung und Namensgebung sind eine Farce

    Ich bleibe auch bei meiner RX 6900 XT.
  11. T

    Für fast 7.000 Euro: InWin präsentiert sein neues Luxus-Gehäuse Infinite

    Das ist ja auch furchtbar hässlich. Wäre mir keine 500 € wert.
  12. T

    Intel und AMD: Gemeinsam für ein x86-Ökosystem

    Nein, der Compiler erzeugt nativen Machine Code. Die Architektur war einfach nicht auf Leistung ausgelegt.
  13. T

    Intel und AMD: Gemeinsam für ein x86-Ökosystem

    Nein, die Itanium cpus waren zu lahm.
  14. T

    AMD Ryzen 7 9800X3D: Arrow-Lake-Konter soll am 25. Oktober starten

    Nein, die stellen die CPUs nur so zum Spaß her und verschenken die dann.
  15. T

    FSP Hydro TI PRO 1000W: Das neue Referenz-Netzteil im Bereich Effizienz?

    Gut zu wissen. Da bleibe ich lieber bei Super Flower, auch wenn die schwierig zu erhalten sind.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh