Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen kleinen Plex Media Server aufsetzen. Geringe Lautstärke und niedriger Stromverbrauch sowie die Verwaltung über ein Webinterface sind mir dabei am wichtigsten.
Deshalb würde ich als Medienspeicher gerne zwei 2,5" Festplatten verbauen, die auch nur...
Habe nun auch OpenMediaVault 7.4.17 ausprobiert und auch unter dem OS erreicht C10, bei einem Idle-Verbrauch von 3,2 W.
Echt schade, dass ich Ubuntu 24.10 oder Unraid nicht auf C10 oder in die Nähe der Idle-Werte von TrueNAS, OMV oder Debian bekommen kann. Wird mein nächstes System dann...
Ich habe mal weitere Tests gemacht und verschiedene Betriebssystem miteinander verglichen, ob sie die tiefsten C-States erreichen können:
Unraid 7.1 beta
c10: nein
idle: 4.5 W
Debian 12
c10: ja
idle: 2,9 W
TrueNAS Scale 25.04 beta
c10: ja
idle: 3,4 W
Ubuntu Desktop 22.04
c10: ja
idle: 2,9 W...
Bei dem ASM1064 handelt es sich beim Odroid H4+ um eine on-board Lösung und nicht um ein nachträglich verbautes Modul. Musste daher keine Firmware manuell flachen.
Meine Messungen unter Ubuntu decken sich dabei auch ziemlich genau mit den Herstellangaben von Hardkernel: Der Odroid H4 (ohne...
Ich versuche gerade einen stromsparenden Heimserver auf Basis eines Odroid H4+ mit einem Intel N97 aufzusetzen.
Mit einer nackten headless-Installation von Ubuntu Server 24.10 auf einer einzigen SATA SSD und nach dem Ausführen von powertop --auto-tune komme ich auf einen idle-Wert von knapp 3...
@ct100
Gibt es einen Grund, wieso du dich hier für die Samsung 990 Pro 4TB M.2 2280 PCIe SSD anstelle der Lexar NM790 4TB M.2 NVME SSD aus deinem NanaPi-Build entschieden hast?
Ich suche momentan einen Adapter von einem internen USB-Pfostenstecker auf zwei USB-A Ports. Im Prinzip wie dieser Adapter, nur mit USB-A statt den beiden Typ-F Ports:
Hat sowas jemand schon mal von der Stange gesehen? Oder gibt es vielleicht in Deutschland irgendeinen kleinen Dienstleister...
Hm, hängt denn der Realtek Ethernet Controller an der PCI bridge? Oder warum ist auch bei der APSM deaktiviert?
EDIT: Ja, scheint mit dem Realtek Adapter zusammen zu hängen. Ich habe den Treiber mal auf die ältere Version 6168 gesetzt und jetzt komme ich zumindest wieder auf C8.
lspci -vv |...
Ich habe mein Testsystem mit dem AsRock N100DC mal von Ubuntu Server 22.04 LTS auf die aktuell 24.04 LTS aktualisiert. Leider kommt das System jetzt nicht mehr über C3 heraus. (n) Habe unter Unraid irgendwas im Kopf, dass es dort Probleme mit ASPM beim Ethernet Controller gibt. :unsure:
lspci...