Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo allerseits, ich habe heute meinen Low Budget PC geupgradet und 60€ in eine gebrauchte GTX 970 investiert. Als ich diese einbauen wollte ist mir aufgefallen dass diese 2 6 Pin Stromanschlüsse benötigt, mein Netzteil (ein älteres BeQuiet System Power 7 350W) jedoch nur einen 6 und einen 2...
Wozu braucht man denn in einem 800€ build ein Semi-Modulares Netzteil? Wenn es um reine performance geht, zählt jeder Euro. Ich denke also schon dass man da sparen kann. Beim Netzteil könnte man auch für 5€ mehr ein Bequiet Sytem Power 9 600w verwenden. Natürlich ist dein System jetzt gute 60€...
Ich finde die Config schlechter als die von Roxxy selbst, weniger Leistung für mehr Geld.
Am Netzteil und an der GPU kann man sparen, für 360€ kriegt man bereits ne XT + nen 2600x, mit nen paar Euro mehr nen 3600.
So z.B. https://geizhals.de/?cat=WL-1472870
So würde ich es probieren:
https://geizhals.de/?cat=WL-1472860
Maximale Leistung für so wenig Geld wie möglich. Dein PC Gehäuse kannst du erstmal weiterverwenden (Wenn es ATX Mainboards unterstützt), deine HDD Festplatten ebenfalls. Falls irgendwann das Bedürfnis besteht, diese zu ändern /...
Ein etwas wilderer Vorschlag, der deine Ansprüche jedoch vollständig erfüllt:
Ein Case mit Platz für 2 Mainboards, wie z.B. das AZZA Ragnarok 801 (ATX [Gaming] + Mini ITX [Office]. So hättest du ein großes Case, und trotzdem 2 verschiedene Systeme, das ganze könnte dann so aussehen...
Ich würde es, wenn es nur auf die Performance ankommt, so versuchen. Mehr Preis Leistung kann man nicht kriegen.
[Ryzen 9 3900x & 2080 Super + 32GB RAM]
Wozu ich dir allerdings raten würde, wäre deinen Monitor zu upgraden, 1920x1080 bei 32 Zoll und 60hz scheint mir doch etwas wenig...
Hallo allerseits,
Ich baue momentan an einem Office-PC für meinem Vater.
Verbaut sind ein Ryzen 5 2600 & eine Nvidia GT 1030 Low Profile von Gigabyte auf einem MSI B450M-A Pro Max.
Schon vor dem Aufbau hatte er mir gesagt, dass er gerne ein Wlan und Bluetooth Modul verbaut hätte. Ich hatte...
Ich würds mit einem B450 Board (z.B. von MSI) probieren, dazu 16 GB DDR4 Ram mit 3000er Taktung (z.B. G.Skill Aegis) und einen AMD Ryzen 5 3600 Prozessor bei Gaming & Office Anwendung oder einen Ryzen 7 2700x bei Bildbearbeitung und kreativen Arbeiten. Alternativ wäre bei reiner Gaming und...
Hallo,
danke für die Antwort. Mein Vater wird seinen M2 Slot nicht für Speicher benutzen. Ich habe gesehen, dass es M2 zu PCI Adapter gibt und wollte fragen ob man denn dort dann auch eine Wlan-Karte anschließen kann. Vom Platz her sollte das hinhauen.
Kolink M.2 auf PCIe x4/x1...