Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo.
Nachdem Ich einen LG 32UN880 an einer Vega 56 von AMD anschloss, hatte ich unregelmäßig auftretende Blitze im Bild:
Originalbild:
Bildflackern 1v3:
Bildflackern 2v3:
Bildflackern 3v3:
Mit Mainboard-HDMI taucht es nicht auf.
Es ist Windows 11.
Evtl. eine Vermutung?
Danke.
Der Punkt ist doch, mir wirft man vor Etwas zu erklären, aber mir gegenüber kommt dann so Etwas noch selbstverständlicheres wie die nötige Platte die 4x so groß ist wie das 4x-RAID-0.
Das ist schon zweierlei Maßstab.
Muss man auch mal erwähnen.
@ drSeehas
"??? Es geht doch um einen moderneren...
"Der USB-Standard sieht keine Videoausgabe vor bis eben auf den USB-C Alternate Mode."
Das war auch nicht der Gedanke.
Mein Gedanke war es, dass die Videoausgabe nicht direkt über den USB-Port ausgegeben wird, sondern Daten von einem Chip (keine GPU) in einem "Adapter" dann in digitale...
Die Teile scheinen ja nicht ganz passiv zu sein, aber eben auch keine eigene GPU zu haben.
USB-Grafikkarten sind ja nicht besonderes. Aber doch größer.
10Gbit wegen der Datenrate des Festplattenzugriff.
Wenn ich den Speicher wie eine lokale HDD nutzen will (OK, der hat ~3000MB/s in beide Richtungen, das ist nicht vergleichbar), dann ist jedes Gbit nützlich.
NVME? Es gibt ja 4 Slots. Um auf ~10GBit zu kommen, müsste man 4x 300MB/s haben.
OK...
Ja, darum geht es ja.
Aber eben nicht an einem Notebook.
Z.B. für einen HPE Microserver N54L oder Gen. 8.
Diese Adapter sind ja keine USB-Grafikkarten mit eigener GPU, sondern müssen intern auf eine GPU zugreifen.
Beim Gen. 8 wäre da z.B. die Frage (außer ob es überhaupt funktioniert), ob der...
Hallo.
Es gibt USB-zu-HDMI-Adapter.
Ist es damit möglich die Onboard-Grafik bei Geräten die nur einen VGA-Port haben als HDMI auszugeben?
Z.B. wenn eine G1610T CPU drin ist. Oder G2020T oder E3-1220L v2.
Ein paar Fragen zu diesem Gerät (ob es eine Alternative zum N54L wäre):
1. Wenn der N54L/Gen.7 Probleme mit 10gbe haben könnte, wäre der Gen.8 da ausreichend?
Auch unter Berücksichtigung der Möglichkeit die CPU zu tauschen. Keine Ahnung was da maximal rein geht.
Vorne steht ja unter...
Schade dass es so etwas gibt bzw. schon vor 4 Jahren gab, aber scheinbar auch heute noch keine 10gbe-Ports auf Mini-ITX-Mainboards.
Quasi unmöglich seinen PC mit Mini-ITX auch heute mit 10gb zu versorgen.
Mini-ITX wäre evtl. auch das Format, wenn man selbst ein NAS bauen will.
Also liegt es hier an der PCIe-Version.
Stimmt, sehe ich gerade auch.
Die 2-Port-LAN-Karte hat 20Gbit, also 2,5GB/s.
Der 16x-PCIe 2.0 hat 8Gbit Bandbreite.
Das müsste also schon mal passen.
Die 0,5GB/s wären allerdings wenig, vermutlich braucht die 4x-SATA-III-Karte mit PCIE 1x mindestens PCIe...
Zitat in den technischen Daten hier am Anfang:
Steckplätze: 1x PCIe 2.0 x16 Low Profile, 1x PCIe 2.0 x1 Low Profile (bei verbauter RAC belegt) (Bild)
Das klingt nach 2 Stück.
Passend zu meinem Foto:
Ich kaufe und nutze nicht mehr "regelmäßig" unterschiedliche Karten (meine ersten waren ISA...
OK, ich werde sehr detailliert antworten.
Durch die diversen Antworten während dem Schreiben nun etwas länger...
Mitunter kommt es so rüber als ob der Gegenüber indirekt Unwissen unterstellt, und deshalb Fragen stellt.
Da reagiere ich dann lieber spiegelnd als "Lehrer" ;-) .
Daher auch HDD...