Aktueller Inhalt von tleen

  1. T

    WLAN: Wie richtig repeaten?

    Ich habe mich jetzt für einen FRITZ!Repeater entschieden. Einrichtung war super einfach und unkompliziert. Läuft alles stabil und der Empfang ist auch besser, da der neue Repeater eine Antenne mehr hat. Clientbasiertes Roaming funktioinert soweit ich das beurteilen kann unter einer SSID...
  2. T

    WLAN: Wie richtig repeaten?

    Da muss ich jetzt aber nochmal nachhaken. Wie nennt sich denn die Funktion oder was muss man bei der Einrichtung beachten? Stelle ich einfach nur den selben SSID-Namen ein? Denn dann kann ich mir auch gut vorstellen dass es zu Problemen und konkurrierenden Netzen (inklusive verwirrter Clients)...
  3. T

    WLAN: Wie richtig repeaten?

    Also kann man jetzt festhalten, dass das Einrichten eines einzigen großen WLAN-Netzes nur bei Geräten des selben Herstellers funktioniert? Das wäre doch schonmal gut zu wissen - ist das Fakt und woran liegt das? Wenn man den Repeater bzw. einen anderen zweiten Zugangspunkt per Kabel mit dem...
  4. T

    WLAN: Wie richtig repeaten?

    @JojoTheMaster: Das Aufstellen eines zweiten Accesspoints an der aktuellen Stelle wäre nur über PowerLAN zu realisieren. Auch an anderen Stellen ist das nur mit etwas Aufwand oder Umwege möglich. Ich will das ganze schon einfach halten. Sofern es denn möglich ist oder die Nachteile nicht zu...
  5. T

    WLAN: Wie richtig repeaten?

    Ich verwende eine Fritzbox 7490 und möchte gerne die WLAN Reichweite vergrößern... Was muss ich beachten und wie gehe ich am Besten vor? Ich habe schon mit einem Repeater von Netgear herumprobiert aber konnte das vorhandene WLAN Netz nur bedingt erweitern. Irgendwie gab es keine Möglichkeit...
  6. T

    Bitte um kurzen SMART-Check

    Bitte werft mal einen Blick auf diese Festplatte... Wurde in verschiedenen Laptops und externen Gehäusen verwendet, lag jetzt aber länger ungenutzt herum. Die HDD ist richtig viel gelaufen - kann man so ein älteres und viel verwendetes Gerät noch problem- und bedenkenlos benutzen? :) Soweit ich...
  7. T

    Subnetzwerke zusammenlegen? WLAN & LAN verschiedene Adressbereiche

    DNS habe ich umgestellt und bin dadurch endlich die Telekom Werbe/Such-Seite los geworden - Danke dir! ;) Es hat auch gereicht diesen nur im Netgear zu ändern, da - wie von dir vermutet - dies im Speedport gar nicht erst möglich war... Warum ich beide Geräte so verwende fasse ich nochmal kurz...
  8. T

    Subnetzwerke zusammenlegen? WLAN & LAN verschiedene Adressbereiche

    So. Nochmal in Ruhe geschaut und ich konnte alles erfolgreich wie gewünscht einstellen. Eigentlich überhaupt keine Hexerei... Gerade auch zufällig festgestellt, dass jetzt auch AirPrint einwandfrei funktioniert. Die "LAN-Konfiguration" (2. Bild aus meinem letzten Posting) ist angepasst und die...
  9. T

    Subnetzwerke zusammenlegen? WLAN & LAN verschiedene Adressbereiche

    Ok, AP-Modus im Netgear nochmal ausgeschaltet. In der Standardeinstellung können sich Geräte verbinden und ins Internet. Die Festgelegten IP's für z.B. Drucker/NAS... lassen sich aber nicht mehr ansprechen. Vermutlich da diese jetzt im falschen Subnetz liegen und der Netgear Router nicht richtig...
  10. T

    Subnetzwerke zusammenlegen? WLAN & LAN verschiedene Adressbereiche

    In der Theorie haben wir das gelöst.... ja :) Bin jetzt erst wieder dazu gekommen... Die Verkabelung habe ich schonmal geändert, das WLAN-Gerät aber im AP-Modus gelassen: Funktioniert erwartungsgemäß. Das DSL-Modem als einziger Router klappt. Da das WLAN-Netgear-Gerät aber natürlich viel...
  11. T

    Subnetzwerke zusammenlegen? WLAN & LAN verschiedene Adressbereiche

    Auf was beziehst du dich jetzt genau? :) Ich vermute einfach mal die Telekom hat das nicht so einfach gelöst. Das Menü ist auch etwas altbacken, aber ist ja auch nicht das neueste Gerät... Keines der Menüs scheint hier zum Erfolg zu führen.
  12. T

    Subnetzwerke zusammenlegen? WLAN & LAN verschiedene Adressbereiche

    Ich war bei TzK's Post auch etwas verwirrt. Da ich mir nicht sicher war was er mit DSL/Router1/Router2 genau meint. Vermutlich DSL=DSL-Signal der Telekom, Router1=Speedport, Router2=Netgear ? Den Switch für die restlichen LAN-Clients dann auch an Router2 (Netgear) in deiner Ausführung? Eine...
  13. T

    Subnetzwerke zusammenlegen? WLAN & LAN verschiedene Adressbereiche

    Kannst du den Punkt mit den zwei Adressen und Double-NAT bitte kurz erklären? Vielen Dank für die Hilfe! Hat geklappt und Wake-on-Lan funktioniert jetzt auch Problemlos von WLAN-Geräten aus. :banana: Zuerst habe ich nur den DHCP-Server ausgeschaltet was zu einheitlichen IP-Adresen geführt hat...
  14. T

    Subnetzwerke zusammenlegen? WLAN & LAN verschiedene Adressbereiche

    DSL 2000 der Telekom T-Com Speedport W700V, hier hast du mich schon ertappt - es ist natürlich ein DSL-Router und kein reines DSL-Modem Netgear WNDR4000 (die integrierte Switch-Funktion wird nicht verwendet, alles an Kabelverbindungen geht über den separaten Switch) Wenn ich den WLAN-Router...
  15. T

    Subnetzwerke zusammenlegen? WLAN & LAN verschiedene Adressbereiche

    Hallo hallo... (vorab: ich bin kein Netzwerk-Ass und werfe daher hoffendlich keine Begrifflichkeiten durcheinander - wenn was nicht passt bitte nachfragen und aufklären! :)) Das Problem mit dem ich mit heute herumschlage lautet: ... :) Ich verwende einen simplen Switch um viele Geräte und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh