Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ohne V-sync / G-sync stimmt das nicht.
Was verursacht schlimmere Bildrisse,
30FPS die 60 mal die Sekunde auf dem Bildschirm aktualisiert werden(60Hz), oder
30FPS die 240 mal die Sekunde aktualisiert werden?
Ne, wir hatten noch keinen Stress, und ich wollte das mit dem Verbrauch nur mal berichten.
Wenn es nach mir ginge, könnte er ruhig 100W in HDR verbrauchen, und ABL nur für alles was darüber hinausgeht anwerfen.
Also es ist schon lustig:
Vollbild Schwarz = 35W
diese Seite im Darkmode, HDR 400, SDR-slider auf 10 = 37W
auf Computerbase ohne Darkmode, im Forum = 57W
Ohne Elektronik ist das schon super effizent.
Mit dem SDR-Slider kann man aber zeigen wie das tone-mapping vom Monitor läuft - der kriegt von windows ja die daten im HDR-Format und setzt das dann mit seiner EOTF-Kurve um, und da hält sich der Monitor bei Vollfläche nur bis 32nits an das Ideal.
Ja, hab ich gemessen an der Steckdose: 50W HDR 1000 vs. 60W HDR 400 bei Szene in BF5 mit Sonne im Bild.
Hier bei EOTF 100% im HDR 1000 modus
Die maximale Helligkeit von 244nits erhält man erst, wenn das Quellmaterial nach ~600nits verlangt.
Mein Problem
Das sehe ich anders als rtings, denn das verhalten in Spielen ist auch suboptimal, alleine schon der geringere Verbrauch als im HDR400 Modus bei gleicher Szene, zeigt das Potential ungenutzt bleibt.
Im HDR 400 Modus ist ABL nicht auffällig, auch nicht auf dem desktop und beim browsen(dann kann aber bei hellem Bild schnell der zweite notebook-lüfter anfangen durchgängig zu laufen).
Es geht mir darum, dass es mit SDR-slider auf 0 keine helligkeitsänderungen mehr gibt beim browsen z.B. unabhängig davon das irgendwann ASBL das Dimmen anfängt.