Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok, das wäre dann die umständliche Alternative um zu merken, ob AHCI aktiviert sein könnte. Der unterschied sollte ja deutlich messbar/spührbar sein.
Werde das Teil (Samsung 830er) jetzt mal bestellen und sehen wie's läuft. Dauer zwar noch, bis das Teil lieferbar ist.
Etwas unsicher bin ich...
Natürlich. Nur existiert im Vaio BIOS leider keine AHCI Option, welche man (vorher) aktivieren könnte. Zumindest in meinem Falls. Das BIOS ist so schlank, da drin gibts fast keine Optionen. Nicht zu vergleichen mit dem, was ich mir vom PC gewohnt bin.
Deshalb die (leider) erst "nachträgliche...
Hab das jetzt mal im Gerätemanager überprüft. Zu meiner Ernüchterung stand da beim Speichercontroller nur folgendes:
Nichts mit AHCI...
Jedoch habe ich auf der Sony Vaio Treiber-Seite glücklicherweise das gefunen:
Ist das was?
Würde aber heissen, dass ich diesen AHCI Treiber erst nach dem...
Noch eine kleine Frage:
Überall liest man, dass bei SSDs "AHCI" aktiviert sein soll, da diese stark davon profitieren würden.
Mein Laptop:
Sony VAIO VPCSB1C5E
Intel® CoreTM i5-2520M 2,50GHz
Das Problem: Im BIOS existiert kein Menüpunkt zu AHCI.
Wie kann dies aktiviert werden?
Das möchte...
Welche SSD für Sony Vaio VPCSB1C5E
Einmal mehr verlasse ich mich auf die doch sehr erfahrene Community hier.
Ich suche eine neue SSD für mein Sony Vaio VPCSB1C5E Notebook (S bzw. SB Serie).
Kurz zur Konfiguraton:
Intel® CoreTM i5-2520M 2,50GHz
Windows® 7 Home Premium (64bit)
8 GB 1333MHz...
Ich habe jetzt mal testweise die AMD Karte im Geräte-Manager deaktiviert. Wie erwartet ist ausser einem kurzen Flackern nichts passiert. Somit wird wirklich nur der Intel Chip gebraucht. Interessant ist nun, dass nach einem Neustart die AMD Karte aus dem Gerätemanager verschwunden ist. Falls ich...
Habe eigentlich alle Treiber drauf. Auch den von Sony zur Verfügung gestellten Grafiktreiber. Die "Spezialtasten" funktionieren soweit. (Ausser der Stamnia - Speed Schalter)
Ich weiss nicht, warum der Intel Grafikchip die AMD Karte dominiert...
Ja, ist auf Speed. Habe die Möglichkeit zwischen Stamnia und Speed zu wechseln. Ob diese Funktion (nach dem Neuaufsetzen) jedoch noch funktioniert, weiss ich nicht.
Habe schon probiert, die Intel Grafik in den Geräteeinstellungen zu deaktivieren, um so die AMD Karte zu erzwingen. Dies hat...
Hi Community!
Nach Erhalt meines Sony VAIO S Notebooks habe ich das System erstmal neu aufgesetzt, da mir all der vorinstallierte Müll zu viel war.
Hier die 2 Grafikkomponenten:
- AMD Radeon HD 6630M
- Intel Core i5 2520M mit Mobile Intel HD Graphics
Das hat eigentlich auch alles bestens...
Ich möchte erstmal allen für die vielen Antworten danken!
Habe ich mir auch überlegt. Da ich jedoch auch ein schlankes, handliches und mobiles Gerät fürs Studium möchte, bevorzuge ich ein eher kleineres Design (sonst endet das in einem tragbaren Desktop-PC zum Zocken...). Bei diesen...
Ja, genau das habe ich auch befürchtet. Man merkt das ja bereits, wenn man bei seinem Desktop-PC mal die Auflösung ändert und anschliessend die Desktop-Symbole betrachtet.
Darauf hoffe ich jetzt. So würde man ja das oben erläuterte Problem mit der Darstellung umgehen. Gleichzeitig sollte man...
Ergo müsste ich mir keine sorgen machen und die Graka würde (per Treiber) via HDMI auf jeden Monitor (angebautes Laptop-Display & HDTV) die richtige Auflösung senden? Also müsste der Treiber via HDMI schon erkennen, was mein TV kann?
Das wäre doch zu einfach bzw. zu schön um wahr zu sein? Das...
Hi zusammen!
Ich habe eine einfache Frage, zu der ich hier bislang leider keine Antwort gefunden habe.
Ich plane mir ein Notebook anzuschaffen, welches gelegentlich via HDMI an einen FullHD TV angeschlossen wird (zwecks Videowiedergabe, BluRay, einfach nen grösseren Screen etc..). Der TV...
Ja.. die Bemerkung mag unpassend sein, aber irgendwie Fällt es mir ständig auf:
Mit Nvidia Treibern hatte ich (vor dieser ATI Karte) nie irgendwelche Probleme - egal welcher Treiber. :shake:
Ist das mit ATI schon länger so oder bin ich einfach genau bei den dümmsten 2 letzten Treibern...
So, bin zurück. Sieht nicht schlecht aus.
Was ich gemacht habe (falls das Problem bei sonst wem auch auftreten sollte):
1. Neue Installation starten -> Deinstallieren
2. verbleibende Ordner etc. löschen (siehe Verweis im ersten Post dieses Threads)
3. TuneUp Registry Cleaner (hat...