Aktueller Inhalt von TheLastC64User

  1. T

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    An Unterforderung ist glaube ich noch kein Netzteil gestorben^^ Und ich würde zu Seasonic greifen. Ich hatte vorher ca. 10 Jahre lang ein SS-660XP2 Active PFC Platinum von denen und ich musste es am Ende nur wegen den max. 660 Watt austauschen, ansonsten funktioniert es nach wie vor tadellos...
  2. T

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Seasonic Prime-TX-1600 Die max. 1.600 Watt sind etwas overkill, trotz 4090, aber dafür läuft es permanent unter 50% und ist dadurch lautlos. Außerdem sollte es genug reserven haben für zukünftige Erweiterungen.
  3. T

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Das scheint mit der Versionierung bei Intel nicht so ganz einfach zu sein. Laut diesem Thread gibt es z.B. mehr als nur eine v 2.2: https://rog-forum.asus.com/t5/downloads-for-motherboards/firmware-intel-me-z890/td-p/1064308
  4. T

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Bei Asus gibt es jetzt ein neues Beta Bios 1302: Und eine neue Einstellung im Bios: "Resource Priority Feature". Aber hab bis jetzt noch keine Ahnung, was die bewirken soll.
  5. T

    ASUS Rog Maximus Extreme Z 890 startet nicht.

    Naja, nur halb so schlimm, das Board hat auch noch einen internen Anschluss für 20Gbps-USB. Den hab ich mir an mein Frontpanel gelegt.
  6. T

    ASUS Rog Maximus Extreme Z 890 startet nicht.

    Und scheint abwärts-kompatibel zu sein. Hab hier nochn Stick mit USB-C Anschluss und der wurde auch an den Thunderbolt-Anschlüssen erkannt.
  7. T

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Asus BIOS 1203 ist nun final geworden und hat folgendes Changelog bekommen:
  8. T

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    wenn man in CPU-Z einen der beiden P-Cores, die mit einem * markiert sind, auswählt, kann man manchmal für einen Sekundenbruchteil sehen, dass die Frequenz bis auf 5700.00 Mhz ansteigt. hier ist das eigentlich ganz anschaulich dargestellt...
  9. T

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Verrückte Welt, wenn die ehemalige Billigmarke von Asus nun an denen vorbeizieht...
  10. T

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Echt? Ich dacht, norby wär ein Einzelfall gewesen... Ich bin mir auch immer noch nicht sicher, ob eine leere CMOS-Batterie nicht so einen Effekt bei manchen Boards verursachen kann. Asus neigt dazu, nagelneue Boards mit leeren Batterien zu verschicken (so wie in meinem Fall). Und ich hatte...
  11. T

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Ich hab bei mir im Bios nichts an den Prozessor-Werten verstellt. Im Dashboard von Asus Armoury Crate pendeln die Core-Spannungen zwischen 1,2x und 1,3x Volt.
  12. T

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Hoffentlich ist das mehr als nur 1202 + 114, sonst kann ich mir das flashen sparen, wenn der Rechner mit meinem RAM danach nicht mehr booten will... Edit: Da scheint in der Tat noch mehr passiert zu sein. Hab grad auf 1203 geflasht und ich kann den Rechner wieder mit den XMP Profilen starten...
  13. T

    ASUS Rog Maximus Extreme Z 890 startet nicht.

    Alle BIOSs, die es momentan bei ASUS zum Download gibt, sind "richtig stabil". Neuere Versionen bringen "nur" mehr Leistung (bzw. sollen mehr Leistung bringen). Wenn es Dir aber lediglich auf Stabilität ankommt, kannst Du bedenkenlos zugreifen. Das 1101 lief z.B. auch schon 10 Tage am Stück...
  14. T

    ASUS Rog Maximus Extreme Z 890 startet nicht.

    Ohje, so viele Fragen auf einmal... 1. Nein. Mein Extreme sitzt in einem "uralten" Gehäuse, in dem vorher schon mehrere andere ATX-Boards saßen. Es ließ sich ohne Probleme mit den bestehenden Abstandshaltern verschrauben. Da hat auch nichts gespannt oder so. Zuerst alle 9 Schrauben locker...
  15. T

    ASUS Rog Maximus Extreme Z 890 startet nicht.

    Ich betreibe eine Crucial T705 4TB mit PCIe 5.0 x4 und eine Crucial T700 1TB mit PCIe 4.0 x4. Parallel dazu eine 4090 mit PCIe 4.0 x16. Funktioniert problemlos ohne lane sharing. Im Dimm.2 slot hatte ich zwecks umkopieren auch noch kurzzeitig eine WD SN850 2TB. Auch die funktionierte ohne Probleme.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh