Aktueller Inhalt von Tediz

  1. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45)

    @suelzer, gibt deinen Q66 mehr SAAAAFT ;P, ob nun 1.304 oder 1.312 ist ja wirklich kaum nen Unterschied. Gibt ihm 1.35 oder teste mit 1.4V :] Wenns dann nicht geht, kannste noch die FSB termination Voltage anheben und die PLL.
  2. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45)

    @suelzer, warum erhöchste die Vcore Spannung nicht etwas bevor du dich mit den GTLs quälst? 1.4V und dergleichen halte ich für unbedenklich, wenn du es halbwegs kühlen kannst :] Mein Q67 braucht 1.34V für 3.4Ghz. Aber die Temperaturen, auch die im Bios sind sehr verwirrend, mit 1.6V und 4Ghz...
  3. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45)

    Hatte Jemand schonmal einen "Overvoltage Error" direkt nach dem Bootvorgang ? Das komische an der Sache ist jedoch, dass mein System trotzdem weiter bootet und läuft hmmm und das schon bei "nur" 1.6V.
  4. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45)

    Für die Ramliste: -Corsairs DDR800 XMS2 DHX CLl5 Revision 2.1 [Promoschips] rennt ganz gut auf dem Brett im SC waren 620-630Mhz drin, von 622.5Mhz mit Cl6 hab ich noch nen Kamera Screen. -Mushkins 991528 rennt auch -Mushkins 991529C geht ebenso , aber nen bisschen besser zum OCen als die 28...
  5. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45)

    Hab mal ne frage: Kann man den Ramtauchen ohne die Graka auszubauen ? Wenn nicht, ists doch egal in welchen PCI-E die Graka steckt oder ?
  6. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45)

    Der untere Lanport ist schneller (114/116MiBytes). [senden/empfangen.] Der obere Lanport schafft nur 70/89.... Quelle PCGH in der 08/2008. Aber es ist oft so, dass der Untere mehr schafft, keine Ahnung warum ;]
  7. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45)

    So hab mir soeben auch das P5Q Deluxe bestellt. Dienstag/Mittwoch , gibts Ergebnisse mit einen Q6700 [macht jetzt schon 500mhz@P35 MSI] sowie max FSB / max Ramtakt / max CPU Takt. Gruß
  8. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45)

    Na dann lass Ergebnisse jucken , noch hab ich nicht bestellt. Deluxe oder Maxi II hmmm
  9. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45)

    Warum greifste dann nicht zum P5Q-E ? Ist billiger(ab 108€ dz.) und zum OCen eigentlich gleich gut. Das mit den FSB1333, dann eben so bei Geizi bzw auf den Hardwareluxx Preisvergleich. "• unterstützt FSB 333MHz (1333MHz)".
  10. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45)

    Auf den 1.Blick : 1.P5Q ws |2. P5Q dlx 8Gb-16GB RAm 8Phasen-16Phasen FSB1333-FSB1600 und andere Sata Anschlüsse... Und wenn ich schonmal Späme , möchte ich was zitieren: "Asus verspricht für ein kommendes Bios mehr als 600MHZ FSB" [das heißt ja FSB2400 das muss man mal auf der Zunge vergehen...
  11. T

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45)

    Morgen, Mindfactory hat auch noch keinen Liefertermin , darum ist das Board (offiziel) auch noch nicht in ihren Shop gelistet. Aber MIX sollte wohl auch welche mit der Alternate Lieferung bekommen, und billiger sind sie auch.(201,55 Euro)...
  12. T

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45)

    @Russkij, hehe das sieht ja schon anders aus mit HD-Tach, ich danke dir für deine Arbeit +Zeit ;) Hätteste jetzt noch einen 65nm Quad rumliegen zum testen , wäre Weihnachten :P Gruß.
  13. T

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45)

    @Russkij , Besten Dank. Irgendwie kommen mir die Werte seeehr hoch vor , dass freut mich natürlich :]. Könnte auch an Everrest liegen, ich habs damals HD Tach gemacht bin aber nur auf folgende Werte gekommen...
  14. T

    Q6600 übertakten

    Jenach Batch und VID, 3.6Ghz sollten schon möglich sein wende einen halbwegs Guten erwischt hast. Sonst auch mehr. Viel Glück beim OCen
  15. T

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45)

    Guten Morgen erstmal :] @Russkij Falls du heute mal langeweile hast :D, würden mich sehr die Lese-,Schreibraten sowie die Zugriffzeit deines Seagate (die 410AS?) interessieren. Und wie dein Eindruck zu der Soundkarte ist ? Verwendest du sie ? kannst du Vergleiche zu einer normalen X-Fi extreme...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh