Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Stagefire Leseschwäche? Wieso sollte der Gelbstich stören? Warme Farben werden als positiv empfunden. Deswegen hat nvidia das mit Sicherheit gemacht. Deswegen sind die pics von der Garageneinfahrt so fake.
Auch deine Logik scheint fragwürdig. Was interessieren mich deine fps, wenn ich...
@Stagefire also langsam wird es langweilig und anstrengend. Hat schon seinen Grund, dass HDR im gaming eher am aussterben ist. Ich habe auch wenig Lust zu wiederholen, dass dein OLED nicht gut für SDR ist. Ebensowenig habe ich Lust dir zu erklären, dass die wahrscheinlichere Option natürlich...
@SynergyCore Was HDR angeht bin ich bei dir, außer dass ich bei einem Monitor keinen Vorteil von noch höherer Helligkeit sehe, aber das ist Geschmackssache.
Warum ein 120hz TV verwenden? Nicht nur dass Display Port fehlt, der einzige Vorteil wären die Dimming Zonen, die mir rein gar nichts...
@Stagefire ja, wir drehen uns etwas im Kreis. Deine HDR Werbebilder sind echt witzig, da bei mir SDR noch nie so ausgesehen hat. Insbesondere auf dem fv43u mit seinem glossy panel, braucht man kein HDR für ein super Bild. Du überschätzt HDR meiner Meinung nach bei weitem. Mehr als hellere...
@Stagefire ja, selbst unendlicher Kontrast hilft nicht viel, wenn die Helligkeit zu gering ist. Daher macht SDR auf OLED meiner Meinung nach wenig Sinn. Allerdings bleibt bei guten Monitoren auch bei SDR Schwarz schwarz. Man hat aber natürlich keine HDR Highlights. Das Bild ist gleichmäßiger...
Und wenn man per KI dann noch Licht bzw radiosity und Reflektionen auf traditionelle Weise, gut und mit wenig Aufwand simulieren bzw implementieren kann, würde auch der Vorteil von raytracing für die Entwickler wegfallen. Ob raytracing in seiner derzeitigen Form sich durchsetzen wird, ist also...
@Stagefire
Ich vermute mal du spielst auf OLED? Ich denke auf OLED führt nicht wirklich ein Weg an HDR vorbei, schon alleine wegen der Helligkeit.
Dröge war ohne HDR eigentlich nie was. Teilweise habe ich die Sättigung etwas erhöht, für knalligere Farben und bei shootern den blackbooster...
@SynergyCore kenne Warzone nicht, aber generell finde ich bei pvp alles störend, das zu sehr ablenkt. Da gehören max particle effects ebenso dazu, wie zu helle highlights durch HDR.
@MS1988 bei nur 8 Zonen würde ich mir Sorgen machen, dass man die Zonen erkennt und sie in dem Fall abschalten...
Naja, das mag bei Heimkino im dunklen Raum zutreffen, aber in einem normal beleuchteten Raum, braucht man mit den Schwarzwerten eines FV43U, keine Zonen. Zumal man ja sowieso beim gamen fast nie ein komplettes schwarz hat. Wenn dann eher in single player Sachen. Das HDR1000 soll laut...
Kleines Update bezüglich HDR. Eigentlich meide ich Ubisoft Games und finde single player adventures im allgemeinen langweilig, insbesondere die Assassin's Creed Reihe. Doch als Vikings Fan konnte ich dem egs Angebot (30€ complete edition Assassin's Creed Valhalla) dann doch nicht widerstehen...
Tearing ist heute auch nicht mehr so das Problem. Klar, bei einem 24" mit 60 Hz der mit ca 60 fps ohne vsync läuft, ist es übel. Bei 60 fps über frame limiter hat man eine statische Linie, bei um die 60 fps eine sich langsam über den Monitor bewegende Linie. Zudem ist der Versatz zwischen den...
@Stagefire es war der beste jemals gemessene Schwarzwert eines Monitors. Da gab es noch keine Oled Monitore. Ausser in einem komplett dunklen Raum, den man beim zocken eigentlich schon den Augen zuliebe nicht haben sollte, ist es einfach nur extrem schwarz.
Tearing ist eigentlich kein Problem...
Genau, oder im gpu Treiber kann man 1:1 auch einstellen. Ich verwende meist den Treiber dafür, auch beim fv43u. Dann werden schwarze Balken verwendet. Genau das meinte ich mit custom resolutions, so habe ich es gemacht.
Der Schwarzwert war der beste jemals gemessene, als der Monitor bei release...