Aktueller Inhalt von Sun-Flex

  1. S

    ***ASUS A8R-MVP*** - ATI Xpress 200 Crossfire - Sammelthread

    Also erst einmal ein Update Board und CPU sind nun HTT270 mit 2,8V-Dimm und 1,44V V-Core über Nacht wieder 14 Std. Dual Prime oder auch BurnP6+Prime Stable.Mein Opti 175 wurde sofort richtig erkannt also werden wohl alle Optis richtig erkannt,laut Homepage werden diese auch Erkannt. Als kleinen...
  2. S

    ***ASUS A8R-MVP*** - ATI Xpress 200 Crossfire - Sammelthread

    Nein, habe das ganze System nun 24H DualPrime Stable bei FBS267 mit Multi10,andere Multis habe ich noch nicht getestet und auch keinen höheren FSB. Das ganze System ist mein Firmenrechner und da kann ich nicht wieder mein Windows u.s.w zerschießen nur um das absolute Maximum auszuloten. Aber...
  3. S

    ***ASUS A8R-MVP*** - ATI Xpress 200 Crossfire - Sammelthread

    Habe das Board nun nach einigen Tests Stabil am laufen, läuft im moment mit einem Opteron 175 bei HTT270 1:1 Multi 10 Speicher 2,5/3/3/7 1T TCCD´s bei 2,7V. Die V-Dimm geht bis 3,2V der CPU Spannung geht bei meiner CPU von 0,8 - 1,4 + Overvoltage = 1,47 - 1,44V real. Das Board ist auf...
  4. S

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Also ich habe einen 1,733 (740) und Dröfl seinen 2,0 (760) Beim 1,733 dieser ist aus den Phillipinen und ging bis 2800 MHZ mit V-Mod 1,568 geht aber mit einer V-Core erhöhung nicht höher und war bei 1,5V auch noch Stabil. Dröfl sein 2,0 ist aus Malaysia läuft mit V-Mod 1,568 2900 MHZ und...
  5. S

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    ist bei meinem genauso,nur ich habe c.a 2,8 GHZ bei 1,45V Prime Stable und bei 1,568V geht er kein bißchen höher und der Abstand zwischen Prime Stable und System absturz beträgt auch nur 1 FSB Punkt also c.a 10-12 MHZ
  6. S

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Ja macht dies auch aber es legt am Bios,mit dem 1005 war dies nicht und mit dem 1005 Beta schon.
  7. S

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    habe ein P4GD1 und komme um es exakt zu sagen auf FSB305 der PCI-E Wert ist dabei 145.Der Chipsatz hat Standard 1,6V (Bios 1,5) und kann auf 1,7 (1,6 Bios) erhöht werden,um einen hohen FSB zu schaffen muß man auch einen hohen PCI-E einstellen also der Faktor 2,2 B.s.p FSB:2,2 = mindest. PCI-E...
  8. S

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    So für Leute da sich vieleicht ein P4GD1 / P4GPL-X kaufen möchten um PCI-E mit dem P-M zu nutzen,habe nun den Northbridge Mod gemacht max. V-Core auf der Northbidge sind nun bei mir 1,9V als Poti eignet sich statt des 10K besser ein 1K Poti,weil sich erst die V-Core bei 1K anfängt zu...
  9. S

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Bogi wie geht das mit dem V-Dimm Mod auf 3,3 - 3,4V ? Bei meinem Asus P4C800-E habe ich den Mod auf 3,15V-Dimm gemacht am IC konnte zwar bis auf 3,28V den Poti hochdrehen,aber bei belastung z.B durch Memtest brach diese wieder auf 3,15 V ein,daher ging meine V-Dimm nicht höher. Jetzt gäbe es...
  10. S

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Sorry,habe es im Text anders geschrieben und wurde aber so dargestellt, Hier die Aufstellung+weitere Info´s da ich eine E-Mail aus Norwegen bekommen habe: P4GD1 4 Dimm Slots der OCZ Booster funktioniert bis 3,3 - 3,4 V-Dimm Keine ICH6 Raid,Raid nur möglich mit onboard IDE Controller P4GPL-X 2...
  11. S

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Habe Info´s wer den P-M mit PCI-E nutzen möchte,als Boards kommen dann nur das Asus P4GD1 und das P4GPL-X beide Boards sind vom Layout aufbau faßt gleich. Der Unterschied ist wie folgt: P4GD1 P4GPL-X Kein ICH6Raid möglich...
  12. S

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Wer redet denn von 775 ? Aber ein Prescott auf einem 478 Board wird auch starkes OC Limitiert von der Spannungsversorgung. Sieh mal Dir die 775 Boards an und dann die 478 um den PU Sockel viele haben ganz andere Kondensatoren u.s.w. Und ein P4 auf 4,4 GHZ frißt und heizt sehr gut,hatte/habe noch...
  13. S

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Es ist schwere einen P4 auf 4,4 GHz zu übertakten wie den P-M auf 2,5 GHZ. Der Prescott hat soviel abwärme und Verlustleistung das dies nicht mehr normal ist. Nur zum Zocken ist der P-M dem P4 deutlich überlegen und mit einem FSB von 200 geht der P-M sehr gut ab und alles bis auf die CPU läuft...
  14. S

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Meins hat auch die Macken mit dem ausgehen und dann kannste den Startknopf drücken soviel de möchtest geht erst wieder nach c.a 24 Std, wenn sich ein Kondensator wohl wieder erholt hat. Mirko von der Leistung gehört das P4C800-E zum besten,aber ich stehe hier mit einer Ati X700 fürn...
  15. S

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    So Leute,habe hier ein paar Erfahrungswerte. Folgende Boards kenne ich habe/hatte ich: AsusP4C800-E,Asus P4P800 und P4GD1 Zu P4 war das P4C800-E etwas schneller wegen PAT wie das P4P800,was aber beim P4 nicht viel ausmachte mit Tricks geht PAT beim P4P800 aber nur bis FSB200 darüber geht es...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh