Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In meinem Setup sind 2 RGB Hubs verbaut. An beiden tritt der genannte Fehler auf. Die daran angeschlossenen Lüfter funktionieren jedoch einwandfrei. Ein Defekt der RGB Hubs schließe ich daher erst einmal aus. Soll ich dennoch einmal meine Daten an dich weiterleiten?
Guten Morgen. Ja, ich nutze ein ASUS ROG Strix X570-E Gaming WIFI II. Direkt am Board angeschlossen funktioniert die Pumpenbeleuchtung jedoch korrekt. Leider ist ein direkter Anschluss auf dem Board bei meinem Setup nicht möglich.
Hallo Zusammen,
folgende Komponenten sind im Kühlsystem meines PCs verbaut:
4x bequiet! Light Wings 140mm
3x bequiet! Light Wings 120mm
1x bequiet! Silent Loop 2 360mm
Drei 140mm Lüfter sind in der Front verbaut, einer hinten. Die 3 120mm Lüfter sind auf dem Radiator der Silent Loop...
Hallo Zusammen,
erst einmal ein paar Daten zu meinem derzeitigen System:
MB: ASUS ROG Maximus VI Hero (C2)
CPU: Intel Core i7 4770
RAM: 8GB Kingston HyperX Plug n Play DDR3-1600
Da ich die nächsten Wochen auf Win10 Upgraden werde, wollte ich im selben Zug auch ein Upgrade meines...
"9995402 - 118.A00G
K531R8 - ETB S2VDAE"
Das sind beides Bezeichnungen für nen jeweils anderen Speicherriegel lt. Google. Wirst also nicht drumherum kommen dir mit CPUZ die genaue Bezeichnung des Riegels heraus zu suchen um nen einwandfreies System bauen zu können. Ansonsten nur die Empfehlung...
Prinzipiell ist es erst einmal egal welchen Riegel du kaufst. In den meisten Riegeln verschiedener Hersteller stecken eh die selben Chips. Mit deiner Aussage zu den Timings hast du Recht. Diese sollten gleich zu denen des bereits verbauten Riegels sein, da sich dein PC beim Betrieb von RAM immer...
Morgen Zusammen,
seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass sich meine Taskleiste ständig in den Vordergrund drängt. Bisher habe ich es beim Ansehen von Flashvideos und im VLC Player bemerkt. Auch bei einigen Spielen drängt sich die Taskleiste immer in den Vordergrund. Mittlerweile ist das...
Ich werd mir mal die Beyerdynamics bei unserem lokalen HiFi Händler zu Gemüte führen und dann aus dem Bauch heraus entscheiden. Trotzdem vielen Dank für die Anregungen. Eventuell kann mir der eine oder andere noch ein halbwegs anständiges Mikro empfehlen. Wie schon erwähnt für Voicechat und hin...
Erst mal danke für die Infos. Wahrscheinlich werde ich mich zwischen einem Beyerdynamic DT880 und einem AKG K701 entscheiden. Dann wäre da nur noch die Frage nach einem passenden Mikrofon. Einerseits soll dieses ganz klar zur Sprachkommunikation genutzt werden auf der anderen Seite habe ich aber...
AKG ist nicht ausgeschlossen. Wobei es mich eher zu beyerdynamic zieht. Ob bassbetont oder nicht kann ich schwer sagen, da ich bisher nur sennheiser Headsets hatte und die doch eher neutral bzw. weniger bassbetont waren. von daher wohl eher das dt880. das würde auch eher ins Budget passen (bis...
Also um deine Frage zu beantworten. Ein halboffenes bzw. offenes, da mein Sennheiser soweit ich weiß ein halboffenes Headset ist. Also kämen hier nur ein DT880 bzw. DT990 in Frage. Wobei bei den beiden wohl das DT990 mein momentaner Favorit ist, da ich hier durch die offene Bauweise eine bessere...
Was offenes bzw. halboffenes soll es werden. Da überall im Forum ein HiFi Kopfhörer mit seperatem Mikro empfohlen wird wollte ich es mal ausprobieren anstatt einem kompletten Headset. Den DT990 Pro habe ich bei Amazon auch für ca. 140€ gefunden. Da ich aber einen doch recht großen Kopf habe und...
Danke für die schnellen Antworten. Das es die Beyerdynamics in verschiedenen Versionen mit verschiedenen Impedanzen gibt ist mir bekannt. Angeschlossen werden soll der Kopfhörer an eine Creative Sound Blaster Z. Wenn dann würde ich mir die 250 Ohm Version holen. Die Kopfhörer werden dann auch...