Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist was für Schönwetterfahrer ;)
Eine Möglichkeit wäre auch nen klassischer Rollentrainer, da musst du nix umbauen. Ich persönlich würde nen dediziertes Fahrrad für den Trainer abstellen, auf das regelmäßige Umbauen hätte ich keine Lust. Also würde z. B. das Schönwetterrad zum Saisonende auf...
Vielleicht hätte man ja noch die relevanten Infos inkludieren können:
- Modellreihe ERC/CRC/HEC mit einer Felgenhöhe von 35 oder 45 mm und der DT Swiss ID grösser als 2750000.
- ausschließlich Produkte, die ab dem 01.09.2024 hergestellt und ausgeliefert wurden.
Deine SSD ist durch den FIrmware Bug verschlissen. Falls da noch Gewährleistung über den Händler drauf ist reklamieren, ansonsten nen Fall für die Tonne.
Der Schaden ist bereits entstanden, da hilft jetzt auch das Firmware Update nichts mehr.
HDR steckt unter Linux noch in den Kinderschuhen. Falls du echtes Hardware G-Sync meinst, das funktioniert in der Theorie, aber meines Wissens nach nur mit X.Org und einem einzelnen Monitor.
Gaming unter Linux kann man machen, aber vorher verifizieren ob die gewünschten Spiele überhaupt laufen...
Die Ubuntu LTS Versionen bekommen Kernel Updates, halbjährlich gibt es den Kernel der regulären Releases als HWE Kernel. Zusätzlich kann man alternativ den OEM Kernel installieren.
Wenn du aktuell 8x hinten hast wirst du einen HG Spline M Freilaufkörper haben. Da passt tendenziell bis zu 11-fach drauf, 12-fach geht offiziell nur mit Microspline Freilauf, gibt aber HG Spline M 12-fach Kassetten von Drittanbietern.
Ich würde das olle Vierkant raushauen und nen HT-2 Lager...
Für solche Kandidaten gibt es ja die neuen 11-fach Linkglide Schaltwerke: https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-di2-rd-m6260-11-fach-e-mtb-schaltwerk
Keine Wärmeleitpaste nehmen, sondern lieber PCM: https://www.igorslab.de/5-phasenwechsel-pads-im-test-honeywell-ptm7950-ptm7950sp-vs-pcm5000-pcm8500-und-thermalright-heilos/6/
Die Wärmeleitpaste trocknet früher oder später wieder ein.