Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Soa... nachdem wiedermal ein neues BIOS rauskam, dachte ich probier nochmals die 2400MHz ...
Wenn ich es mit AUTO Timings versuche, was auch bei allen Frequenzen stabil funktioniert, hab ich einen Bootloop.
Nehme ich Setting aus dem erstem Post, lädt zwar das BIOS (weil dann erst die...
Das Board hat nen Schutzmechanismus genannt "Anti-Surge".
Is ne Art Überspannungsschutz und der greift selbst wenns nur minimale bzw. extrem kurze Spannungsspitzen sind!
Kann man aber im BIOS abschalten, aber ob man das System dann so laufen lassen sollte?
Den am I/O-Shield ist durch nen 40mm ersetzt worden,
aber da oben liegt ja nicht das Problem.
Der Brüllwürfel auffem Board läuft auch, habe allerdings das Gefühl,
das der Lüfter mehr Krach macht als das er iwas nutzt...
Leider gibts in der grösse ja auch keinen gescheiten Ersatz durch andere...
Ich liebe es ;)
Das einzige was mir immer wieder Sorgen macht sind die hohen USB3.0 und SATA6G Temparaturen unter Last :S
P.S.: Neue Bios Version 1805 ist draussen.
Ich hijacke diesen Thread mal einfach für mein kleine Problem ;)
Ich versuche aktuell VirtuMVP auf Win8Pro mit einer GTX670 zum laufen zu bekommen.
Leider bricht die Installation mit folgendem Fehler ab:
Runtime Error (at - 1:0):
Cannot Import...
Weiterhin I/O-L's von 3-4 :(
Bootet aber immerhin damit mit einer TREFI von 6420 *verwirrend*
Ich belasse es fürs erste bei 2200MHz 10-11-10-21 CR1T.
Trotzdem besten Dank für deine Tipps und werde weiterhin hier weiterverfolgen.
Vllt finden sich ja noch schärfere Timings für 2000/2200MHz @ 1,5V :P
Die 3er I/O-L's hab ich ja durch die anderen Steckplätze und TREFI hatte ich laut letzten Screen auf 9360.
Meinst du ich sollte die absenken?
In den vom Hersteller vorgeschlagegen RAM-Slot hab ich egal was für eine Frequenz I/O-L's von 3-4.
Done ..! Funktioniert aber auch nicht stable :(
Und die ganze Zeit mit 1,575V fahren möcht ich auch nicht unbedingt.
Mal schauen ob mit GraKa dann besser funzt ;)
Vccio ist leider bei meinem Board mit Vccsa zusammen gekoppelt - sprich wenn ich Vccsa um 0,5V erhöhe, steigt auch Vccio um 0,5V.
Vccsa stellt mein Board automatisch auf 0,975V bei 2400MHz - sprich dann wäre Vccio = 1,55V
Schon probiert, läuft aber auch nicht - trotzdem Danke für den Tipp ;)
Wollte mal schauen was für Auto-Timings das Board/CPU nimmt auf 2400MHz ...
Nur leuchtet dann die PCIe-LED am Board ?!? Brauche allerdings die iGPU noch bis zum nächsten Jahr :(
Wenn ich mir Dato ne Graka leisten konnte...
2400MHz @ 1,575V
Prime95 v27.7
Costum-Run @ 800k
Run FTT's in-place
Es fallen immer 2 Kerne aus mit: FATAL ERROR: Rounding was 0.49 expected less than 0,4.
Die 2 anderen laufen aber sauber durch (sind aber immer unterschiedliche Kerne).