Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, es wird wohl wieder am Gehäuse liegen.
Einen internen Anschluss suche ich noch (damit ich dieses Thema gründlich geklärt habe).
Ein paar "eigenartige" Test habe ich zur Information noch angehängt.
An der Vermutung, dass es nicht an der Festplatte liegt, habe ich nie gezweifelt.
Die Platte intern zu testen werde ich noch versuchen.
Die Hoffnung, dass ein Gehäuse, das 16 TB Kapazität angibt auch einen dafür passenden Controller hat,
lasse ich einmal los.
Danke für die Hilfe.
Neue Hardware . . . neue Zahlen.
Mit einem externen Ugreen-Gehäuse schauen die sequentiellen Schreib-Werte gleich besser aus:
Bei CDM_6 sind die Schreib-Werte 2 und 3 jetzt niedriger.
Bei CDM_8 kann ich den zweiten Schreib-Wert nicht interpretieren (mehrfach getestet).
Danke. Hier sind die Infos.
Ich versuche noch kurzfristig ein neues Dock zu finden (USB C)
Und wenn es freundliche Menschen hier gibt, finde ich auch noch einen internen Port.
Eine Ergänzung, die für Experten vielleicht eine Aussage liefert:
Beim as-ssd-bench geht der Schreibwert zuerst bis 250...
Das klingt ja interessant.
Es ist vor allem die Abweichung der Schreibrate, die ich abklären möchte.
An der Richtigkeit des Tests habe ich nicht gezweifelt.
Die Ursache der Abweichung zu beseitigen ist mein Anliegen.
Zur Info:
Getestet habe ich bisher in einem Inateck-Gehäuse und in deiner...
Ich habe es schon mit 2 externen Gehäusen versucht. Ein drittes verlässliches würde ich kaufen.
Für einen Test an einem internen Port muss ich eine Lösung suchen.
Ich habe gerade eine Ultra Star DC HC 530 14 TB erstanden (WUH721414ALE6L4).
Im Test hier ist die Schreibgeschwindigkeit (mit CDM 6.0 gemessen) mit 270 MB/s angegeben
(wie auch in anderen Tests).
Ich habe vor der Nutzung mehrmals getestet und komme mit CDM 6.0 nur auf 155 MB/s.
Woran kann die...