Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
nachdem ich mir nun auch einen T30 gekauft habe möchte ich kurz meine Erfahrungen bzw meinen Eindruck mit euch teilen.
Vorab: ich komme aus dem HP(E) Lager und hatte zuvor einen Microserver Gen8.
Erster Eindruck:
- ordentliches Äußeres und offensichtlich gute Verarbeitung
-...
Es gibt in der Tat wirklich eine BIOS Einstellung die den Button deaktiviert... ich kann aber leider nicht sagen wo genau diese ist, habe sie aber zuletzt erst aktiviert/deaktiviert.
Das mit dem Tastendruck verstehe ich, letzteres allerdings nicht. Es gibt goch fertige Update-Pakete von VMware... hier (mit Login)
z.B. "ESXi600-201706001.zip" ...dieses mit dem Befehl oben "updaten" und man ist mit einem Paket durch.
Warum nicht so:
1. patch auf einen datastore hochladen
2. ssh des esxi an
3. esxcli software vib update -d /vmfs/volumes/"volumename"/"verzeichnis"/patch.zip
4. reboot
nur zur sicherheit..war es in etwa so:
0. VMs aus und Host in Maintenance Mode
1. Treiberdatei in einen Datastore hochladen,
2. SSH auf dem ESXi anschalten
3. esxcli software vib install -d "/pfad/zur/vib/datei.vib"
?
Onboard ist ein B120i RAID Controller, meinst du diesen? Man könnte damit ein RAW Device Mapping machen, auch wenn ich den SInn dahinter nicht verstehe und eher ein VMFS mit vmdks drauf nehmen würde...
Installier bitte den ESXi separat (microSD/USB Anschluss intern; 4GB reichen...), sonst geht...
@Forenreiter:
Danke für die Erläuterung.
Ich habe nun versucht dein Problem mit der Erstellung des Bootmediums nachzustellen...und tatsächlich... es ist mit rufus 2.1.5 nicht möglich einen Installationsdatenträger zu erstellen.
Dies gelang mir allerdings mit dem gleichen USB Stick, der gleichen...
Danke @Forenreiter für's testen, leider habe ich es am WE versäumt, werde es die Tage nachreichen.
Versetehe nur den Part mit rufus nicht... vorausgesetzt du hast eine Lizenz wäre doch Virtual Media via iLO einfacher...
edit: es gibt offensichtlich noch kein Post-Production SPP für Gen8, was...
OK, 5.5 ist schon mal richtig... es ist hpvsa-5.5.0-88
Meine ESXi-config, die ohne Probleme und mit guter Performance läuft ist folgende:
1. "HPE Customized Image ESXi 6.0.0 Update 2 version 600.U2.9.4.7.13" (auf eine intern gesteckte 4GB microSD von SanDisk) installiert
2. o.g. hpvsa Treiber...
Danke, dass du das nochmal klar gestellt hast, denn es ist in der Tat Unsinn. Sollte der Hypervisor kaum noch freien RAM haben, wird vorerst -sofern nicht anders konfiguriert und auch möglich (VMware Tools müssen in den VMs laufen)- ein Ballooning in den VMs initiiert, sollte der RAM weiter voll...
OK, wie bereits erwähnt, sprengt das hier den Rahmen, wir könnten ewig gegeneinander oder für einander argumentieren, bitte sieh das nicht als Kapitulation, es ist halt nur OT :-)
Ich danke dir aber auf jeden Fall für die Erläuterung, wie ich sehe hast du dich bereits intensiver mit dem...
Ich weiß, dass es schon arg vom Topic mittlerweile abweicht, ABER ^^...
- ein Nano-Server (welcher seit ca. einem Monat GA ist) kann sehr klein sein und auf einen kleinen Datenträger passen, aber die -zugegeben kurze - Zeit, die ich damit verbracht hab, würde ich nicht grad als umstandsfrei...
Bei der spannenden Aussage mit den Nachteilen ESXi vs. Hyper-V muss ich doch mal nachfragen was konkret du damit meinst, denn ich würde das begründeterweise eher genau anders herum sehen. Anbei verstehe ich nicht warum es sich immer wieder so kompliziert gemacht wird und das Ding mit einem...
Nur zur Info für euch: vSphere 6.5/ESXi 6.5 ist ab jetzt released und zum Download freigegeben (hier), allerdings noch kein Custom-ISO von HPE. Leider wurde auch von HPE noch kein Treiber/Toolbundle (sonst hier zu finden)angeboten.
Wer ESXi 6.5 also im Microserver nutzen möchte muss entweder...