Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ohne Internet geht bei dem PI mit Iobroker und auch KNX sowieso. Homematic mit richtiger CCU auch. Hue für Lampen auch. Wenn Du den Pi zerschießt ist das abhängig davon wie Dein System aufgebaut ist. Bei mir geht alles noch ohne Pi über Schalter halt nur keine Automatismen mehr. Bzw. der Pi ist...
Soweit ich weiss gibt es eine Online Datenbank wo die benutzten Shellys vermerkt sind.
Könnte sein das das Gerät schon mal in benutzung war.
Ich benutze die Shelly App selber nicht, vieleicht mal im Shelly Forum nachfragen?
Letztendlich musst Du wissen was Deine Geldbörse hergibt, grundsätzlich ist das System ja nicht schlecht. Mit KNX meinte ich auch nur bei komplett neu.
Ich hatte ja auch keine Lust alles neu zu verlegen. (Und ich wollte bei mir zu Hause günstig)
Der Preis ist schon eklatant finde ich. Über die Sicherheit könnte man sinieren da unverschlüsselt. Wäre vieleicht was für no Bastler aber einbringen in die Haustechnik muss man es auch.
Ich würde da KNX vorziehen.
Nicht wirklich.
Mit dem Taster der das Stromstoßrelais im Sicherungskasten schaltet, wird die Lampe stromlos geschaltet die Du über App oder Alexa normalerweise schaltest?
Homematic funkt mit einem eigenen Funkstandart gibt es aber auch Kabel gebunden (Anbindung an den Broker natürlich über Ethernet). Ich hatte im Vorfeld schon einige Sensoren die über 230V liefen (Bewegungsmelder) aber da ist man dann recht gebunden (Wurden alle gnadenlos ersetzt).
Das mit den...
Hallo,
mein Haus ist fast das gleiche Baujahr (1962) allerdings liegt meine Modernisierung schon 25 Jahre zurück. Ich hatte das Glück das ich damals schon 95% der Leitungen zentral in einen Schaltschrank im Keller gebündelt hatte und Teile schon mit Siemens Logos gesteuert habe. Nun wollte ich...
Hattest Du die Anleitung im folgenden Link schon gesehen?
https://electronic.kappelt.net/de/de-sonoff-tasmota-google-assistant/
Edit: Hatte übersehen das da auch ein Server gebraucht wird
Ich benutze ein Tablet was in der Küche steht und unsere Handys. Für die Visu benutze ich den IOBroker (inklusive Steuerung) mit VIS. Zusätzlich lässt sich auch alles noch über Alexa und noch normale Schalter und Taster bedienen.
Ich habe für mein smartes Home einen Raspi 4 inklusive Conbee2 Stick und RF Modul zur anbindung an das IOBroker System genutzt.
Als Sensoren und Aktoren kommen die zum Einsatz die mir technisch am besten zusagen. Das ganze System läuft autark ohne Internet.
Eingesetzt werden Shelly (Mit original...
Naja ich finde die Sulphite Häufigkeit schon jetzt nicht sehr hoch. (Ich habe keinen der für mich Maps farmt wo ich tanken kann)
Wenn es so bleibt finde ich es ok. Wer was in der Liga macht ist doch jeden selbst überlassen. Die wenigsten versuchen alle Challenges zu erreichen.