Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@T86Randy / USB-Probleme
Kämpfe hier auch seit Monaten mit USB-Problemen, die aber anders geartet sind als Deine *1. Jedenfalls könntest Du folgende (teilweise ziemlich fragwürdig) Punkte testen (sofern nicht bereits passiert):
1) in HWiNFO (wenn installiert oder sogar gestartet) das Monitoring...
Das ist doch schon mal was: dann poste hier bitte mal die Ausgaben (Eingabe nach login auf der Console sowie einem "enable") von folgenden Kommandos:
show bootvar
show network
show serviceport
show ip http
Vielleicht kann ich Dir dann helfen...
Habe in meinem UX303LN-R4141H seit einigen Monaten eine Crucial M550 1TB in Betrieb (Firmware MU02). Noch vor der Windows-Installation auf der SSD hatte ich im BIOS ein Festplatten-Passwort gesetzt um die SED/AES-256 Verschlüsselung zu nutzen (ATA Security) - läuft bisher problemlos.
Etwas...
Hast Du schon den WLAN Treiber des Broadwell-Refresh-Modells getestet? Den hier meine ich: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/nb/DriversForWin8.1/WIFI/WiFi_Intel_Win81_64_VER1713113.zip
(Ist auf Notebooks - ASUS ZENBOOK UX303LN - ASUS zu finden, wenn man dort als CPU "Ix-5xxxxU" wählt.)
Stimmt, UX303LN-R4347H, UX303LN-R4274H und UX303LN-R4281H scheinen nur ein Broadwell-Update zu sein. Dafür sind sie gleich mal durch die Bank 100 € teurer. :hmm:
Allerdings gibt es mit Broadwall offenbar dann auch Modelle mit mattem FHD-Display ohne Nvidia Grafik: UX303LA-R4342H und...
Ich war lediglich bei meinen Recherchen zum Thema eDrive / Opal / SED an mehreren Stellen darüber gestolpert, dass der Intel RST Treiber auf einem eigentlich eDrive-tauglichen System angeblich (*) die tatsächliche eDrive Nutzung "verhindert" (offenbar "verschluckt" der Treiber diverse Kommandos...
Habt ihr zufällig den Intel RST (Rapid Storage Technology) Treiber hinstalliert? So weit ich es bisher gelesen habe unterstützt der den TCG Opal Modus nicht (vollständig). Vielleicht verschwinden die Fehler nach einer Deinstallation des Intel Treibers...?
Zu dem Tool, dass auch im Crucial Forum...
Habe zwei M1015 - also alle 16 Plätze der Backplane an den LSI-Controllern (und nur SATA Platten). -> Leuchten die roten LEDs bei Dir auch dann noch, wenn Du keinen der Backplante S-ATA Anschlüsse an das Mainboard anschließt? Hast Du nur SATA Platten dran oder auch SAS?
Meine Jumper sind...
Seltsam: Also bei mir sind alle roten LEDs aus - egal ob mit oder ohne Festplatte. Vielleicht Sideband falsch angeschlossen oder ein Jumper auf der Backplane falsch gesetzt?
Wirklich Hoffnung macht mir das jetzt nicht gerade, DunklerRabe. Naja, ich werd's risikieren: irgendwie werden die Supermicro Kabel schon zu verlegen sein und die 3-4 Euro Aufpreis pro Kabel für eine (geringe) Chance auf SGPIO sinds mir wert. Die Anzeige defekter Platten am Tray von z.B. HP...
Schade...
Da dieses Sideband / SGPIO anscheinend nirgends spezifiziert ist befürchte ich, dass die Kabel (besser gesagt die Belegung des 8-Pin Steckers für das Sideband) zur Backplane passen müssen. Ob die Adaptec Kabel oder die LSI 3ware (CBL-SFF8087-SATASB-06M/LSI0025) zu der Backplane passen...
:confused:
An den Adaptec-Kabeln ist das fünfte Kabel dran: das ist ein 8-Pin Stecker mit sieben verdrahteten Pins, oder? Ich denke das ist sideband / SGPIO -> die sollten an die Backplane Sideband-Anschlüsse (JP66,JP68,JP75,JP77 - siehe Handbuch der Backplane) passen. (So habe ich mir das...
Ich fände es aber sinnvoll auch die SGPIO-Funktionalität der Backplane nutzen zu können: Dafür gibt es wohl Breakout-Kabel (SFF-8087 auf 4x SATA) bei denen ein weiteres (fünftes) Kabel für den zugehörigen SGPIO Anschluss der Backplane dran hängt. Die von Dir favorisierten Kabel haben dieses...