Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe gestern Abend noch versucht den Server etwas zu optimieren.
Änderungen:
Wie ich schon erwähnt habe ein Plugin welches immer wieder Chunks entlädt und ein paar Limits vorgibt welche nicht überschritten werden.£
In meinem Fall heisst das ClearLag.
Dazu bin...
Hi @Zyxx
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Das mit der .jar Datei und dem Speicher stimmt soweit alles noch.
Das Minecraft nur wenige Kerne benutzt habe ich auch schon gehört.
Soweit ich das sehe hat meine CPU auch immer nur eine 20% Auslastung also scheint da nicht sehr viel...
Guten Tag zusammen.
Ich habe leider ein kleines Problem.
Ich habe vor einer Woche einen VPS Server gemietet um einen Public Minecraft Server auf Linux Basis zu erstellen.
Leider hatte ich hier Probleme mit, da sich hier schon Störungen im Sinne von Laggs abgezeichnet hatte.
Nun habe ich mir bei...
Also es funktioniert nun.
Reverse Proxy und das eigenen Zertifikat hat funktioniert.
Dazu noch nen Virtuellen Host und einen weiteren Proxy, der von http auf https leitet.
Hmmm aber das löst das Problem mit dem Zertifikat nicht oder?
Einen Reverse-proxy hat ja Synology schon integriert...
1600406408
Oh,
Ich habe gerade festgestellt, dass man bei Plex Custom Zertifikate speicher kann.
Bzw, man kann den Ort von einem eigenen Zertifikat bestimmen.
Ich werde demnach...
Ich habe bisher keine Informationen gefunden wie ich den Server mit einem gültigen Zertifikat (Host Synology Diskstation) auf https bekomme.
Klar könnte ich Ihn auf https setzen, allerdings kommt dann immer eine Zertifikatsfehlermeldung...
Einen Reverse Proxy habe ich bereits der von meiner alten domain eine Subdomain auf den Plex Server leitet.
Also soll ich dann die a-records doch auf meine IP knallen und einen Reverse Proxy von meiner zweiten Domain mit dem port 80 auf den Plex Server?
https ist ja mit dem Plex server leider...
Also:
Ich habe eine Domain die nenn wir jetzt einfach mal domain.de.
Wenn ich diese eingebe komme ich auf meine Webiste und über deren subdomains auf Synology Server Dienste.
Nun bin ich von der Video Station weg gegangen und habe einen Plex Sever.
Der Plex Server hat nen bestimmten Namen und...
Tag zusammen,
Ich habe momentan eine Domain mit mehreren Subdomains.
Nun möchte ich für einen bestimmten Dienst auf einem Bestimmten Port eine neue Domain verwenden.
Wie genau muss ich da beim SRV Record vorgehen?
Grüsse
Skyfay
Tag Zusammen
Ich habe ein Problem beim Konvertieren von Blu-Ray Cd‘s.
Ich möchte die CD‘s auf mein Pc speichern und nutze AnyMp4 Blu-ray Ripper.
Alles hat funktioniert bis heute. Plötzlich ist der Ton verzögert.
Wenn ich die Disk abspiele ist der Ton normal.
Ich habe schon auf nen anderen Pc...
Ich fand eben bisschen komisch dass da bei dem Asus Router bei der Anleitung OpenVPN nicht aufgelistet ist.
Ich weiss aber dass die alles anbieten.
Der Synology könnte dann auch OpenVPN.
Mein aktueller leider nicht...
Menschen lernen dazu.
Wenn dir eine Person vor 10 Jahren sagt sie kann nicht singen kann sie es vielleicht jetzt...
Und das mit dem „ich weiss was ich mache“ hat sich eigentlich darauf bezogen von Sicherheit etc...
Ist das mit dem Umweg ein grosses Hindernis?
Naja billig ist es nicht aber ich...
@scars
Also wäre das so eine Seite richtig?
https://www.swissvpn.net/index.php?lang=de
(Weil ich müsste auch eine suchen wo ich zahlen kann und da ich meine 18 Jahre noch nicht erreicht habe wird es schwer mit Kreditkarte bzw. Paypal...)
Auf dieser Seite würde das funktionieren.