Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe hier Hilfe zu finden fuer hpsockd.
Zur Zeit nutze ich Dante, welches aber in Debian Jessie nicht mehr drin ist, ersatzweise ist woh hpsockd vorgesehen.
Ich bin jetzt nicht so der Linuxprofi und komm mit dem Example-File nicht zurecht.
Was ich umsetzen moechte ist...
Ja, deswegen das "zusammen basteln", USB-HDD brauch ich nicht, fuer Backups hab ich hier ein NAS laufen. Aber ich danke vielmals das du noch drauf hingewiesen hast. Einmal Datenverlust hat mir gereicht, seit dem laeuft immer nen Backup-NAS mit.
nein ich brauch nur Windows Server wo ich ecodms (Systemvoraussetzungen) und ein Dienstplanungsprogramm 24/7 mitlaufen kann. ich wuerd sagen SSD und min. 8GB Ram. das Dienstplanungsprogramm habe ich zur Zeit auf nem laten Igel Thin Client (ML310) laufen, das braucht nicht viele ressourcen. Ich...
hi, ich brauch nen windows server im netzwerk, fuer einige Programme. Die benoetigen min. nen Dualcore.
Pumuckl ist der Zotac dafuer etwas? Und weisst du wie der Stromverbrauch bei dem Teil ist?
Raspberry Pi und Gooseberry sind als Nas wirklich nicht mehr zeitgemaess, wie Janero es schon geschrieben hat.
Da moechte man am liebsten selber Kontakt mit den Herstellern aufnehmen und verklickern was man moechte^^
hi,
ich nutze die Dockstars seit 2010 in unterschiedlichen Bereichen. Was ich mich schon seit geraumer Zeit Frage:
Wozu hat das Teil nen GBit-Ethernet-Anschluss, bremst das nicht der USB 2.0 Anschluss eh aus?