Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Je nach dam wo die temperatur gemessen wird können auch die M2 SSDs am markt in diese temperatubereiche kommen,
Ich habe zwei schlecht belüftete kingston M2. SSD die laut smart schon öfter mal bei 101°C waren.
Ich hab mal ein bissel auf der Seite gelesen, und fuer mich wirkt das wie technisches und rechtliches Unverstaendnis.
Mal haelt er den download von legalen quellen wie youtube fuer legal und mal nicht.
Er macht auch immer einen riesingen unterschied zwischen downloaden und streamen egal was...
Ich hatte bisher noch keine Probleme mit dem Vigor 130.
Davor hatte ich ein Allnet ALL500VDSL2 Rev. A, das weg musste weil es nicht Annex J(Telekom IP Anschluss) kompatibel war. Im reinen Modem Modus hat es soweit immer funktioniert. Nachdem ich es durch den Draytek Vigor ersetzt hatte, war es...
Zumindest bei der Telekom kannst du eine PPPoE Verbindung aufbauen und die VOIP verbindung mit einem sepperaten Geraet falls notwendig.
Du musst dann halt die entsprechenden Ports auf dem router forwarden.
Fuer das VOIP brauchst du sepperate anmeldedaten, bei der Telekom kannst du die im...
Unter Linux würde ich eher auf KVM zur Virtualisierung setzen.
Eventuell ist proxmox eine Option für dich. Es ist ein Linux basierter Hypervisor mit einem recht einfachen Webinterface zur steuerung der Maschienen. ZFS kommt bei Proxmox auch schon von haus aus mit.
Wobei es nicht so viel heißen muss wenn PayPal einen Anbieter blockiert.
Die reagieren recht vorauseilend wenn die medienindustrie das will und ich habe auch schon davon gehört dass die gschäftskontos sperren weil gerade ungewöhnlich viel Umsatz darüber lief.
Ich sehe auch kein Problem bei dem...
Ich habe mein entertain schon eine Weile nicht mehr genutzt. Aber Ende 2014 war es so:
- SD Sender unverschlüsselt(laut einem gerichtsurteil sollten alle es Sender unverschlüsselt sein, bin aber nicht mehr sicher ob es schon bei allen umgesetzt war)
- öffentlich rechtliche HD Sender...
Ist mir Klar aber Proxmox nutzt LVM direkt:
https://pve.proxmox.com/wiki/Storage_Model
Fuer jede VM wird ein Logisches LVM Volume erstellt und dieses wird als block device an die VM durchgereicht.
Da die VM richtet ihr Dateisystem dann in diesem Volume ein. Da ist dann kein Dateisystem mehr...