Aktueller Inhalt von Siran1

  1. S

    Eure Retroecke!

    Aktuell nen ATEN - CS-62A, der hat allerdings nur 2 Ports, daher stecke ich zwischen dem 486er und dem K6-III immer um, wobei letzterer ohnehin nicht so oft in Betrieb ist, so dass es mich nicht allzu sehr stört.
  2. S

    Eure Retroecke!

    Der dogtag gehört zu Wing Commander IV: Switchen tue ich über nen KVM bzw die Edifier Lautsprecher haben zwei separate Cinch sowie optischen und koaxialen Digitaleingang, so dass ich da direkt reingehe (SB Live! digital und der Rest über Cinch). Nur Maus muss ich für den 486er ne separate...
  3. S

    Eure Retroecke!

    Meine Retro Ecke, ein paar modernere Sachen haben sich eingeschlichen. Links das schwarze Case der Pentium 233MMX auf dem AN430TX Board mit 64MB SDRAM, Ati Rage II+DVD, Voodoo 2 und SD-IDE Adapter. Sound kommt vom Yamaha OPL4 onboard Sound (mitsamt GM) sowie PicoGUS. Der Baby-Tower rechts ist...
  4. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Im Freundeskreis war damals schon bekannt dass der DX50 in einigen Bereichen die schnellere CPU war aber diejenigen die sich für ihn entschieden haben, haben es alle bereut aufgrund der Instabilität. Hier hat es auch einen recht umfangreichen Vergleich zum DX2-66. Auch da wird auf die...
  5. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Die DX50 waren aber insbesondere mit VLB sehr zickig, mehrere Freunde von mir hatten so einen und alle hatten sie Stabilitätsprobleme, vermutlich weil der VLB zu schnell lief.
  6. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Ab Werk läuft zumindest mein Controller, ein Adaptec AHA-2940AU nicht, aber hier hat es eine Anleitung mit Treibern für diverse Adaptec Modelle: https://www.savagetaylor.com/2018/02/11/scsi-on-windows-10-adaptec-aha-2940-adaptec-29xx-ultra-or-aic-7870-adaptec-78xx/ Läuft einwandfrei bei mir...
  7. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Ich hab die nur zum Testen im Windows 10 Rechner eingebaut, weil der aktuell der einzige ist, der SCSI hat. Ich hatte mal vor, SCSI in meinem 486er zu nutzen, aber die ISA SCSI Karte die ich dafür habe zeigt beim Booten einen Diagnosefehler an und die Platten werden nicht erkannt. Ob die...
  8. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Neuankömmlinge: Die beiden Atlas' laufen zumindest unter Windows 10:
  9. S

    Backups eurer Retro PCs?

    Je nachdem, der Pentium 233MMX had nen SD-IDE Adapter, da nehm ich einfach die jeweilige SD Karte raus und klone die mit Macrium Reflect an meinem Windows 11 Laptop und ab aufs NAS. Der K6-III hat eine SATA-SSD, die schließe ich an meinen Ugreen IDE/SATA-USB Adapter an, hänge den an mein Windows...
  10. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Cirrus Logic Grafik die man anscheinend auch noch erweitern kann und in VLB, nicht schlecht. Dürfte das Board hier sein: https://theretroweb.com/motherboards/s/acer-a1gx TAG RAM für den Cache scheint zu fehlen (der Sockel rechts neben der Grafikkarten Speichererweiterung), hoffentlich hat das...
  11. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Finde ich auch, schade dass so viel Potential dieser CPUs damals brach lag weil man es nicht wusste, die Tools nicht hatte oder sie nicht so einfach zu bedienen waren wie hier. Ich hatte damals z.B. auch SetK6 genutzt, dachte aber weil mein Board die CPU offiziell unterstützte nach nem BIOS...
  12. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Super, freut mich dass es jetzt klappt und hat auch nochmal nen ordentlichen Boost gegeben!
  13. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Komisch, dass es bei Dir crasht. Der Entwickler ist Deutscher und u.a. auf Vogons unterwegs wo er auch im entsprechenden Thread antwortet: https://www.vogons.org/viewtopic.php?t=83187 Er hat mir z.B. geholfen dass das Write Combining auf meiner V3 PCI funktionierte und sein Programm...
  14. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Das initialisiert die Cache Verbesserungen des K6-III sowie aller anderen K6-2(+) und K6-III+ CPUs ab CXT Kern wenn es das BIOS des Boards nicht unterstützt und v.a. aktiviert es das Write Combining des Linear Frame Buffers, was ordentlich Leistung bringen kann. Ist unabhängig davon ob es DOS...
  15. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Hier mal womit man mit einer V3 3000 PCI auf einem K6-III 400 Sockel 7 System so rechnen kann, CPU ist halt schon stark limitierend trotz aller Cache Optimierungen (K6Init ist vorher ausgeführt worden): Zum Vergleich P233MMX mit Voodoo 2. Lässt sich schon mit spielen. Wenn das Spiel generell...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh