Ist das vllt. ein oder mehr Elkos im Eimer? Klingt so als ob die Relais nach einem Tau = R * C angezogen werden. Falls da noch nix µC gesteuert ist. Die müssten irgendwo vor den Relais sitzen, also in dem Steuerkreis der Relais.
Beult sich der C74 nicht auch schon?
Bei Intel sieht man AES NI normalerweise im ARK im unteren Teil Intel AES New Instructions.
Der Veriton N4620G ist so ein Acer mini PC und hat einen i3-3227U oder? Der kann laut ARK auch kein AES NI. Ich bekomme in mein Barebone auch nur mITX Bretter rein. Vermutlich würde das MB des Veriton da...
Hey Fabrice,
daran hätte ich wohl Interesse. Kann zwar kein aes-ni, aber trotzdem ziemlich interessant. Hast du das i/o shield noch? Du hast nicht zufällig nochmal so ein Brett mit aes ni fähiger CPU?
Kochplatte und etwas Übung wann wie heiß geht auch. Du kannst auch einfach mit einem Laserthermometer drauf zielen.
Den Mats Stick kann man meines Wissens nach ziemlich einfach machen. DOS auf nen USB und Mats dazu. Ich hatte damals glaube ich FeeDOS verwendet oder so.
Cool, ja das könnte ich gut gebrauchen. Was ist denn AMD RAM? Hat der ein spezielles Settings für AMD? So wie xmp?
Edit: Oh, läuft wohl nur mit AMD. Sollte bei mir aber in ein Intel System...
Hatte den Edit nicht bemerkt und korrigiere nochmal. Das ITX ist eigentlich sogar ganz nett, kann auch HW RAID, aber die kleine CPU + max. 1 GB RAM ist schon hart. Das kann man kaum noch als Nextcloud verwenden. Da stürzt dir alle Nase lang der apache Server ab, weil dir der RAM ausgeht.
Dann versuche ich es hier nochmal.
Ich habe hier noch 6*2 GB DDR3 ECC Speicher. Die Kits müssten 1,35 V oder 1,5 V sein. Müsste beides vorhanden sein. Zur Funktion kann ich nicht so viel sagen, da ich kein ECC Board habe. Ob unbuffered ober buffered müsste man über die Modellnr. checken.
Danke...