Aktueller Inhalt von Shinrainc

  1. S

    Aquastream XT rasselt bei bestimmten Ereignissen

    Ich vermute die Pumpe startet neu. Das Rasseln tritt bei niedriger Frequenz auf und verschwindet, wenn die Pumpe hochgefahren ist. Hast Du ein USB Kabel an der Pumpe dran? Zieh es doch mal ab. Vielleicht gibt es einen Fehler in der USB Kommunikation, der zum Pumpenneustart führt. Setze die...
  2. S

    [Übersicht] Gtx 970 Spulenfiepen

    Palit GeForce GTX 970 JetStream. Im thread habe ich den Eindruck bekommen, dass bei dieser selten wirklich extremes Fiepen auftritt (danke an Euch alle). Die Karte hat meine Erwartung erfüllt: kein bei geschlossenem Gehäuse hörbares Fiepen bei FPS <= 120, Wasserkühlung (leiser PC) Bei offenem...
  3. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Bin etwas außer Übung; sind solche Temperatursprünge in Zeiten von Core i7 und Haswell normal (1. Sprung Prime95 largeFFTs, 2. Sprung Prime95 smallFFTs)? Früher hätte ich sofort den Kühler neu montiert, wenn die Temperatur so hochschnellt - allerdings wäre sie da nicht so schnell wieder runter...
  4. S

    [Übersicht] Nicht summende/pfeifende TFT

    Hanns.G / Hannspree HZ281 HPB Mittellautes Summen bei Helligkeit unter 95%. Frequenz um die 230 Hz, Lautstärke und Tonhöhe etwa wie Bienensummen.
  5. S

    28 Zoll TFT Hanns.G HG281DP ab 490 € mit TN Panel Teil 2

    @Dave223: HZ281HPB ~ 8 cm tief ohne Standfuß Ich wollte hier kurz von meinem ersten Eindruck vom neuesten Modell der Serie HZ281HPB berichten. Ich bin umgestiegen von einem Samsung 215T mit PVA Panel. Daher war ich doch recht skeptisch was Schwarzwert, Blickwinkel, etc angeht. Reaktionszeit...
  6. S

    28 Zoll TFT Hanns.G HG281DP ab 490 € mit TN Panel Teil 2

    1080p Hallo HF287HJ Besitzer, Daraus würde ich schließen, dass das neue Modell 1920x1080 verzerrungsfrei darstellen kann. Wäre super, wenn das einer bestätigen/widerlegen kann. Ich denke da an einen Bluray Player mit dem Monitor neben dem Bett... Auch wenn es ja im Stile der Zeit wäre, ist...
  7. S

    28 Zoll TFT Hanns.G HG281DP ab 490 € mit TN Panel Teil 2

    Hallo HF287HJ Besitzer, kann das neue Modell 1920x1080 verzerrungsfrei darstellen? Vielen Dank!
  8. S

    [User-Review] Radi-Sandwiches... sehr viele davon

    Schöner Test! Mich würde noch ein Test mit versetzten Lüftern interessieren. Ich habe Deine Bildchen verwendet um zu zeigen was ich meine. Stelle ich mir vor allem bei Radiatoren mit Vorkammer effektiv vor. Durch eine solche Anordnung könnte man die toten Punkte der Lüfter überwinden.
  9. S

    [Sammelthread] Digital Combat Simulator: Black Shark

    Ho, danke erstmal für den Beitrag, hat mich auf die Simulation aufmerksam gemacht. Hab Sie jetzt ein paar Wochen und ich habe riesen Spaß damit... Wollte auch ganz kurz meine Erfahrungen teilen. An Besitzer von Logitech Wingman Force und ähnlich schrottigen Joysticks: Plant schonmal die...
  10. S

    Sandwich Lüfter-Radi-Deckel..aber welche Reihenfolge?

    Ein Test zur Performance mit dem XSPC RS120 der die beiden Möglichkeiten bei unterschiedlichen Lüfterdrehzahlen vergleicht: http://www.martinsliquidlab.com/Radiator-Fan-Orientation-And-Shroud-Testing-Review.html Zusammengefasst: Schnelldrehende Lüfter -> Montage unter Radiator, blasend...
  11. S

    [User-Review] Powercolor HD 4870 LCS - wassergekühlt ab Werk, oder: Der IKEA-Paragraph

    Die Temperaturen der "Spannungswandler" sind ohne Zweifel hoch. Aber Achtung! Die "Spannungswandler" existieren nicht, sondern sie sind ein Schaltkreis aus: 1) Ein Treiber Chip der ein PWM Signal erzeugt 2) Leistungstransistoren die den Strom entsprechend des PWM Signals an- und ausschalten 3)...
  12. S

    Suche Anleitung für Aquacomputer Aquagratix 4870 Rev. 1

    Hallo, Es gibt mittlerweile auch für Referenzdesign drei verschiedene Anleitungen. Zuerst wurden Pads an den Spannungswandlern verwendet, dann Paste, mittlerweile seit ein paar Wochen wieder Pads. Shoggy(AC) hat im Forum hier bestätigt, dass auch die Kühler sich unterscheiden. Damit wirst Du...
  13. S

    Defekte HD4870 durch aquagratix

    @Stephan Danke für das Statement. Mit dem "gerne auf direkte Kritik" eingehen bin ich freilich anderer Meinung, da hat es ja kaum für Eingehen auf konstruktive Verbesserungsvorschläge gereicht hat. Und dass es keine Fehler im Zusammenhang mit der Konstruktion geben soll, aber trotzdem die...
  14. S

    Q9450 nicht auf 3.6GHz

    Hallo, achte beim Gigabyte Board speziell darauf dass Performance Enhance auf Standard steht und dass "loadline calibration" deaktiviert ist. Letzteres soll zwar die Kernspannung stabilisieren, kann auch einen voltage drop verhindern, erzeugt bei mir aber Instabilität (Gigabyte P35 DS4). Die...
  15. S

    Defekte HD4870 durch aquagratix

    @keinname Nein, ganz im Gegenteil. Es sind gute Pads in zwei Ausführungen dabei (die graue bringt bei mir wesentlich bessere Temperaturen), die jeweils für mindestens 2-3 Montagen reichen. Das war ernst gemeint, dass Koolance hier nicht gespart hat. Der Hersteller sieht aber keine Pads auf den...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh