Aktueller Inhalt von shadowhawk

  1. S

    LG P310 Nachfolger gesucht

    Kannst hier im Thread mitlesen: http://www.hardwareluxx.de/community/f100/acer-travelmate-8472tg-erfahrungsbericht-730370.html Aber eine Anmerkung: matte Displays sind sehr oft deutlich dunkler als "Glare Bildschirme" (ist ja eine Nebenwirkung der Entspiegelung). Entsprechend würde ich nicht...
  2. S

    LG P310 Nachfolger gesucht

    Acer Travelmate Timeline X 8472TG zum Bleistift. Matt, 14", Leicht, Dockingport und 330M drin. Ansonsten, wird es schwer wenn die GPU "spieletauglich" sein soll, Matt und Dockingstation. Und die Displays der Z12 Reihe sind eben "matt glänzend". Ist schwer zu beschreiben. Die kann man nicht...
  3. S

    [Entscheidungshilfe] T400 vs. P310 vs. XPS13

    @radschlaeger Für die Aufgaben welche du oben nennst würde ich mir ein T400 mit der WXGA+ Auflösung nehmen. Solche Programme machen auch mit WXGA+ keinen Spaß, aber es geht trotzdem besser als mit WXGA falls du mal ohne zweiten Monitor auskommen musst..... daneben Glare und Arbeiten irgendwo an...
  4. S

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ich kann vieles messen mit den entsprechenden Einstellungen. Und was willst du nicht kommentieren? Printmedien wie Chip und Computerblöd sind mit Sicherheit nicht kompetenter als viele Nutzer hier im Forum. Auch die geheiligte c't mißt manchmal Bockmist. Deaktivier mal per Registry den...
  5. S

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Ich habe es mit WXGA und sehr hohen Einstellungen durchgespielt. Sogar AA und AF habe ich eingeschlatet. The Witcher, so gut das Spiel auch ist, so schlecht ist die verwendete Engine. Das Spiel ist eigentlich absolut CPU lastig und unterstützt keine Multi Core CPUs. Die meisten Ruckler hat...
  6. S

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Originaltreiber (es gibt ja nur zwei) von Samsung für dieses Notebook + ursprüngliche Vista Installation = im Profil "Normal Modus" und "Höchstleistungsmodus" nutzt der Powermizer alle drei Modi abhängig von der Last. Lediglich schaltet er wesentlich weniger Aggressiv auf "Power 3D" Taktraten...
  7. S

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Stell es mal auf Win 98. AoE 2 ist doch irgendwann um 2000 erschienen. Ansonsten würde ich es noch als "Ausführen als Admin" ausprobieren. Ansonsten: das DX 9.0c Runtime Update installiert? Ist hier in dem Treiber Post verlinkt...
  8. S

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Für einen Anfänger reicht die Leistung des R560 dick aus. Code-Vervollständigung und ähnliche CPU hungrige Sachen laufen butterweich bei "normalen" Projekten. Hauptspeicher ist eh genug vorhanden. Auch die Kompilierungszeit von kleinen Projekten ist absolut nebensächlich.
  9. S

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Was da vorinstalliert ist, ist die eine Komponente der Lauftzeitumgebung von Visual C++. Irgendein Programm oder Treiber benötigt diese Komponente und somit sollte man sie drauf lassen.
  10. S

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Versuch mal: rechte Maustaste auf die Programmverknüpfung/*.exe Datei von AoE 2 -> Eigenschaften -> Reiter "Kompatibilität" -> Dort nun mal "Win XP SP2", "Windows 2000", "Windows 98" usw. ausprobieren. Alternativ noch "Programm als Administrator ausführen". Bzw. das Installtionsprogramm...
  11. S

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Eine 9600M GT ist vieles, aber mit Sicherheit keine "Gaming" GPU. Immer sich vor Augen halten: eine 9600M GT bringt ungefähr die Leistung einer 9500 GT, einer GPU der absoluten Einstiegsklasse im Desktopsegment. Will man ernsthaft spielen mit einem Notebook holt man sich irgendwas mit Minimum...
  12. S

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Nach nun fast drei Monaten Nutzung: Ich bleibe bei meiner ursprünglich Meinung. Das Notebook ist, abgesehen von den bekannten Nachteilen, wie der Glanzoberfläche, nach wie vor ein guter Kauf gewesen. Anmerkung zur der Glanzoberfläche: Nach wirklich viel Transport haben ich nur zwei ganz...
  13. S

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Generelller Tipp, steigert auch die Lesbarkeit des Threads: Schaut doch einfach mal in das Ausgangsposting und benutzt die Suche: http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10102554&postcount=2274 Ist alles schon mehrfach durchgekaut worden. Das R560 (genauso wie das XPS1530, Acer 5930...
  14. S

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Im Moment gibt es auch noch keine 4 GB SO-DIMM DDR3 Bausteine auf den freien Markt bzw. es gibt wohl noch gar keine 4 GB DDR3 SO-DIMM Riegel. Entsprechend wird kein Hersteller irgendwelche Garantien abgeben. Der Intel PM45 unterstützt bei DDR2 ohne Mucken 8 GB. Da diesmal Intel keine Hürden...
  15. S

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Falsch. 32 Bit Betriebssysteme können 4 GB adressieren. Allerdings werden mindestens 512 MB (bei manchen "Boards" auch 1 GB) Adressraum für den PCI Bus durch das BIOS "reserviert" und sind dem OS nicht zugänglich als Arbeitsspeicher für Anwendungn. Die GPU kann eigentlich ja gerade auf diesen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh