Aktueller Inhalt von SeS

  1. S

    Abit IC7 - Delayed write failed

    Nur falls wer den selben Fehler haben sollte oder jemand ihn reproduzieren möchte :D Ich hab die Lösung: System Properties -> Advanced -> Performance Settings -> Advanced -> Memory usage -> "System Cache" Wenn das darauf eingestellt ist, geht nix mehr. Keine Ahnung wieso ... ich hatte so nen...
  2. S

    Abit IC7 - Delayed write failed

    Hallo, Ich habe ein dickes Problem mit meinem neuen Abit IC7 Board. Ich benutze das neuste BIOS und habe als PCI Karten eine D-Link LAN Card, einen Soundblaster Audigy Player und einen IDE RAID Controler mit Sil680 Chip verbaut. Der Slot der Audigy ist nicht geshared und der RAID teilt sich nen...
  3. S

    HPT372 und IBM 180GXP

    Ich fand's komisch, dass es mit dem HPT als OnBoard Chip läuft und mit meinem auf ner PCI Karte nicht ... aber du hast ja auch nen HPT 372 ... vielleicht liegts dann nur am Chip und nicht am BIOS und mit dem 372er geht es halt ... Der Silicon Image unterstützt UDMA-133. Die 180GXP Platten...
  4. S

    HPT372 und IBM 180GXP

    Nein das ist bei Dir noch keine :) Ich hatte schwankungen von über +/- 10 MB/s. So eine Kurve kann normal sein, je nach Benchmark und Controler. Aber der Durchschnitt sollte deswegen trotzdem nicht so dramatisch einbrechen. Solange die Transferrate nur etwas schwankt, ist das kein Problem. Bei...
  5. S

    HPT372 und IBM 180GXP

    Bei Sandra hab ich je nach Partition usw. Werte zwischen 55.000 und 62.000 ... müsste ich nochmal genau benchen, ist schon was her. In Winbench hatte ich auf den ersten 50GB (insgesammt sind's 120) über 100 MB/s. Danach gehts halt langsam runter. Hab die Stripe Size allerdings bei 8KB. Mit 16KB...
  6. S

    HPT372 und IBM 180GXP

    Hatte die Platten an nem HPT 370 laufen und hatte ungefähr den selben Wert. Jetzt an nem Silicon Image ist es viel schneller. Laut HD-TACH zwar nicht aber Sandra und WinBench zeigen mir die "normale" Geschwindigkeit an, die die Platten haben sollten :)
  7. S

    Möchte mir einen Raid Controller Kaufen und bitte um Hilfe bei der Wahl !

    Was macht denn der Silicon Image Controler für Probleme? Ich hab den mit 2 180GXP Platten laufen und es scheint eigentlich gut zu funktionieren.
  8. S

    180GXP RAID - Seltsamer Fehler

    Im Singlebetrieb in HD-Tach hatte ich eine normale Kurve, sowei ich mich noch erinnern kann. Hab das nur mal eben ganz kurz getestet. Jetzt hab ich so ne Fieberkurve eigentlich auch nur in HD-Tach. In WinBench habe ich eine ganz normale Kurve. Waren die Werte mit 16KB viel besser? Wollte...
  9. S

    Umzug von Win 2000 Server auf Raid 1

    Ich dachte immer, das mit den Images geht nur, wenn man auf der neuen Platte dann ne Partition drauf hat, die wirklich genau so groß ist! Aber wenn das mit den neuen Programmen auch so geht, umso besser. Aber mit Partition Magic kopieren ist doch eigentlich das gleiche ...
  10. S

    Raid Platten: Seagate oder WD?

    Hier ne Barracuda IV mit RAID Firmware <img src="http://www.olddeath.de/seagate.jpg" alt=" - " /> Ist eine ohne schneller? Wieso sie die nicht gleich damit ausliefern, weiß der Teufel :) Ich glaube die haben sogar offiziell gesagt, dass die RAID fähigen Platten 2% langsamer sind ...
  11. S

    Umzug von Win 2000 Server auf Raid 1

    Soweit ich das noch aus meinen Windows 2000 Pro Zeiten weiß, bekam man da bei jedem wechsel des IDE Kontrolers nen "Inaccessible boot device" Fehler. Von daher wirste das ganze wohl formatieren müssen. Wenn der Fehler nicht kommt (weiß nicht, woran das genau liegt), könnteste eine der beiden...
  12. S

    180GXP RAID - Seltsamer Fehler

    Ich hab die Platten jetzt an dem Silicon Image Controller laufen. Hab die Stripe Size mal auf 8KB gestellt. Ist doch unter normalen Anwendungen besser als 16KB, oder? HD-Tach macht immernoch die gleiche Fieberkurve, allerdings hab ich jetzt nen Schnitt von 78 MB/s und nen Höchstwert von 95...
  13. S

    welche Clustergrösser bei NTFS

    Wenn Du beim Formatieren auf Standartgröße stellst, dann macht er 4KB Cluster.
  14. S

    Raid Platten: Seagate oder WD?

    Also die Barracuda IV muss man erst einschicken, bevor sie RAID fähig sind. Seagte packt dort dann die 3.51er Firmware drauf und sie laufen im RAID. (hab ich schon an nem HPT 370 getestet) Einzeln laufen sie dann allerdings immer noch! Nur ein paar Prozent langsamer laut Seagate. Das war aber...
  15. S

    180GXP RAID - Seltsamer Fehler

    Laut Datenblatt nicht. Nur die 4-Channel Controler von Promise können RAID 5. Wie ich gehört habe, ist es aber ziehmlich lahm ...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh