Aktueller Inhalt von SentinelBorg

  1. SentinelBorg

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Also meiner geht auf dem MSI X870E Tomahawk auf unter 1 Volt im Idle. Schau mal nach einer "Power Supply Idle Control" Settings bei Dir im BIOS. Die musste ich auf "low current" stellen, damit er runter ging.
  2. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    So, beide 5900X sind für unter 600€ raus gegangen. Wenn das nicht mal gutes Karma gibt ... :ROFLMAO:
  3. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Ne, das sind gute Werte. Sah auf deinem Screen nur anders aus.
  4. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Klar auch, sieht man jetzt nicht, ob er schon an den 90°C hängt.
  5. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Jo, also so 4 Ghz all-core sollte mit aktiviertem PBO schon mindestens rum kommen. Hängt aber auch von Board und Bios mit ab. Oder auch Netzteil? Ich hatte an meinem alten Testnetzteil mal eben 200 Mhz weniger als ein meinem primären Seasonic Prime-PX.
  6. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Far Cry 6 ist bei AMD dabei. AC gibt es bei MSI für Boards, Graka usw.
  7. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Hatte jetzt gerade meinen zweiten Full-Systemcrash mit dem 5900X. Interessanterweise und sogesehen auch positiv bei quasi genau der gleichen Aktion. Nicht etwa ein Game oder full power Handbrake Transcode, sondern Download von Files mittels Firefox und JDownloader2 auf eine SATA SSD inkl...
  8. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Hab mir auch Sorgen gemacht mit dem Chipsatz-Lüfter, aber zumindest beim MSI X570 Tomahawk bei mir ist er noch nie (ausser kurz beim Start) angelaufen und lässt sich auch kontrollieren. Denke der ist echt nur gut, wenn man den Chipsatz PCIe 4.0 volle Kanone belastet, z.B. mit zwei NVME SSDs wo...
  9. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Brack behauptet auch ihre wären nun quasi auf der Rampe. Hab dann also wohl zwei 5900X über nächste Woche. Jetzt muss ich nur noch mit meinem Gewissen ausmachen, für wieviel ich die verkaufe.
  10. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Meiner von Digitec ist auch unterwegs nun, obwohl ich den erst am 13.11. bestellt habe. Der von Brack bestellt am 5.11. noch vor 15:30 Uhr lässt auf sich warten. Da ich ja aber nun schon einen 5900X habe, werde ich den dann weiter verkaufen.
  11. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Die Packung ist halt so hohl ohne Kühler, dass sie sehr leicht zerdellt. Die CPU ist dennoch normal sicher.
  12. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Der 5900X den ein liebes HWLuxx Forums Mitglied hier über hatte kam nun heute auch bei mir an. So gleich verbaut und funktioniert wunderbar. Temps mit dem Noctua NH-U12A und der NH2 Paste sind soweit ich das beurteilen kann in Ordnung mit den Standard Settings. So zwischen 35 bis 45°C im...
  13. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    PS5 hab ich sogar eine bekommen in der Schweiz. Gerade mal im Mittag auf Arbeit aufgebaut und kurz am Work-Beamer getestet. Bestellt damals um 6 Uhr morgens bei Digitec, da waren in Deutschland schon alle weg, aber Digitec hat noch Bestellungen angenommen und hat tatsächlich geklappt. Während ja...
  14. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Ja, MSI hat bei der ersten Generation ihrer X570 Boards ziemlich daneben gelangt. Darum gab es dann dieses Jahr das Tomahawk. Das ist quasi die Wiedergutmachung und hat absolute top VRMs, die gut und gerne mal nur halb soviel Wärme erzeugen bei gleicher Last wie ihr gleichteures direktes...
  15. SentinelBorg

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Digitec (Schweiz) nimmt jetzt wieder Bestellungen für den 5900X an. Nicht verfügbar, aber wer sich in die Warteschlange einreihen möchte ...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh