Aktueller Inhalt von Scour

  1. S

    be quiet! System Power 11-Serie: Neue energieeffiziente Netzteile für Einstiegs-PCs

    Zustimmung, und ich bin kein bq-Fan. Bronze ist in der Preisklasse OK. Selber das SP9 schon verbaut und im Hauptrechner ein PP11, beide bieten viel für den Preis (aber beide zum guten Preis gekauft). Da gibts bestimmt viele schlechtere NTs in diesen Klassen, vor allem auch lautere. Das...
  2. S

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Intel I5-12400 Biostar Racing B660 GTA ID-COOLING SE-214-XT ARGB 2x 8GB G.Skill Aegis DDR4-3200 iGPU Netac NV7000-t 2TB Biostar S130 1TB Chieftec Navitas PM-550S 550W 32-35W Der Verbrauch wundert mich etwas, in der Erstkonfig hatte ich statt der beiden SSDs nur eine 1TB Kingston KC600 und lag...
  3. S

    Corsair RM1000x 2024 Spulenheulen

    Corsair ist kein Hersteller, die kleben nur ihren Namen drauf Die RMx sind meist/immer von CWT und keine Billigmodelle, die RMe sind meines Wissens von HEC. thom_cat hat recht, manche Hardwarekombinationen vertragen sich einfach nicht so gut, aber vorher weiß man das eben nicht
  4. S

    Schnelle Kits mit hoher Kapazität: G.Skill stellt 128 GB DDR5-8000 und 64 GB DDR5-9000 Kit vor

    War auch nicht so ganz ernst gemeint ;) Glaube aber schon das die iGPU mehr limitiert als der RAM-Takt den die CPU erlaubt. Wie erfolgreich Boards mit dedizierten GDDR wären weiß ich nicht; vielleicht würde man doch eher einen normalen CPU mit kleiner Grafikkarte nehmen, da wird es mehr...
  5. S

    Schnelle Kits mit hoher Kapazität: G.Skill stellt 128 GB DDR5-8000 und 64 GB DDR5-9000 Kit vor

    Ob mit diesen Dingern meine iGPU so richtig abgehen würden :ROFLMAO: ?
  6. S

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Da es scheinbar keinen Nachfolgethread gibt schreibe ich mal hier rein :) Seasonics neue B12/G12-Serien sind wohl keine echten Seasonic sondern von Helly Also beginnen echte Seasonic mit ATX3/3.1 wohl beim Core ATX 3 Gibts eigentlich noch andere Marken die in der Klasse 500-650W...
  7. S

    FSP MP7 Black im Test: Der Flaggschiff-Kühler vom Netzteilspezialisten

    Das mit der Minimaldrehzahl ist echt nicht gut ... Immerhin Lüfter mit Standardmaßen, aber wer kauft den Kühler und 2 zusätzliche Lüfter? Kein Produkt das mich zum Kauf reizen würde
  8. S

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Bin zufrieden damit :) Mit einem µATX und A-Chipsatz ohne sowas wie WiFi sind bestimmt ein paar W weniger drin
  9. S

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    AMD Ryzen 5 8600G Asus TUF B650-E WiFi Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000 @5400 iGPU SK Hynix Platinum P41 2TB, Kioxia Exceria Pro 1TB be quiet Pure Power 11 500W 29-30W
  10. S

    Sharkoon Rebel P10: Neue ATX 3.1-Netzteile verfügbar

    Und bei einem Labeler wie Sharkoon könnte je nach Serie völlig unterschiedliche Technik von völlig unterschiedlichen Herstellern drinstecken. Leider kommen fast nur noch (gute) Tests ab 800W und aufwärts
  11. S

    Sharkoon Rebel P10: Neue ATX 3.1-Netzteile verfügbar

    kA, aber diverse andere Marken haben auch 3.1er ohne diesen Anschluss Sharkoon hatte mal brauchbare Massenware, aber kA was heute alles drin stecken kann
  12. S

    Toshiba MG10D mit 4 TB im Test: Die neue Enterprise-Festplatte im 4-TB-Segment

    Warum schnell? Kopieren läuft bei mir nebenbei, wenn die Daten nicht ständig gebraucht werden wird die Platte abgeschaltet. Wenn sie wirklich immer mitläuft wäre eine langsame, kühle, stromsparende 5400er immer einer 7200er vorzuziehen
  13. S

    Toshiba MG10D mit 4 TB im Test: Die neue Enterprise-Festplatte im 4-TB-Segment

    Keine Frage, die Platte ist sicher gut, aber der Preis muß eben noch angepaßt werden. Mal abgesehen von den derzeit teils verdächtig günstigen Seagate Exos sind die Toshiba Enterprise-Platten eher bei den günstigeren Modellen zu finden. Ältere Modelle dieser Größe haben wahrscheinlich mehr...
  14. S

    Toshiba MG10D mit 4 TB im Test: Die neue Enterprise-Festplatte im 4-TB-Segment

    Die WD Gold kann man auch im Homebereich einsetzen ;) Die MG10D ist auch eher für Enterprise/Serverbereich Kann deine Argumentation nicht nachvollziehen, beide Platten kann man im Home und Enterprisebereich einsetzen. Weshalb sollte man die Toshiba für zuhause kaufen die WD nicht :rolleyes2...
  15. S

    Toshiba MG10D mit 4 TB im Test: Die neue Enterprise-Festplatte im 4-TB-Segment

    Sicherlich, aber 4TB gibts schon lange und zu besseren Preisen. Aber dafür ein neues Modell zu bringen das teurer ist? Dürfte für den Standard-Kunden uninteressant ein, für den Server-Einsatz werden solche Größen nicht mehr genommen. Als BS-Platte wird man eine SSD nehmen, als Datengrab eine...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh