Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
variante 1 und 2 sind beide dualchannelfähig. wichtiger ist eigentlich die cl geschichte. also welcher besser arbeitet der mit Timing: CL 3-4-3-8( Speichertakt: PC2-5300 Speichertiming: CL3-4-3-8
oder der mit Timing: CL 5-5-5-15(
Speichertakt: PC2-5300 Speichertiming:CL5-5-5-15.
Hinzugefügter...
hallo ich war ja am überlegen ob ich variante 1 oder 2 nehme
variante 1: 2048MB G.SKILL PC2-667 CL5 KIT F2-5400PHU2-2GBNS
variabte 2: 2x1GB G.SKILL -2GBGA PC2-667 CL3-4-3-8 Dual-Kit F2-5400
und in nem forum wurd mir auch gesagt das ich nen höheren bioschip nehmen muss wenn ich nen ne höhere...
ich war ja am überlegen ob ich variante 1 oder 2 nehme
variante 1: 2048MB G.SKILL PC2-667 CL5 KIT F2-5400PHU2-2GBNS
variabte 2: 2x1GB G.SKILL -2GBGA PC2-667 CL3-4-3-8 Dual-Kit F2-5400
und in nem forum wurd mir auch gesagt das ich nen höheren bioschip nehmen muss wenn ich nen ne höhere mhz-zahl...
Hi!
Ich bräuchte mal Hilfe. Und zwar wollte ich mir 2 neue Arbeitsspeicher holen, bin aber jetzt am Rätseln was nun besser ist.
Hohe Taktrateoder eine hohe Zugriffszeit. Oder was man bei CL beachten muss.
Danke im voraus
also wenn ich im extremfall ein 1066mhz ddr2 speicher auf das board steck, regelt das board den auf 667mhz runter. so hab ich das jetzt verstanden. oder?
frage ddr2
Also ich wollt mal fragen, ob jemand von euch weiß ob ich auch einen höheren DDR2-Speicher zb mit 800Mhz (statt den unterstützten DDR2 mit 667/500) benutzen kann. Geht das Board davon kaputt?
Vielen Dank im voraus