Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe den egotron hx im Einsatz- funktioniert ohne Probleme. Ist echt stabil - für die Montage würde ich allerdings 2 Personen empfehlen. Und die Federn müssen ziemlich straff eingestellt werden
Ausserdem wird ein Vesa-Adapter benötigt
Läuft bis jetzt ohne Probleme - Freesync funktionierte erst nach update. Anscheinend soll DolbyVision bei aktivieren FreeSync nicht funktionieren, hab aber keine Ahnung wie relevant das ist.
Ich auch auf alle Faelle - wenn das LG 42 Zoll Oled Panel schon verfuegbar waere, haette ich mir dieses genommen.
Mit dem Egotron Monitorarm hoffe ich noch ein bisschen mehr Abstand zum Bildschirm zu bekommen, da der Staender ja nach hinten hin ziemlich ausladend ist.
Bei mir ist es auch mehr...
Habe in letzter Zeit um die 10 verschiedene Monitore probiert - alle hatten bei Heat beim Spiegel Ghosting. Sogar schnelle NANO-IPS Panel. Liegt wahrscheinlich am TAA.
Alle Monitore hatten meiner Meinung nach eine mieserable Ausleuchtung, darum bin ich jetzt letztendlich beim CX48 gelandet. Habe...
Meine wurde auch storniert, naechste Woche dann mit anderen Paypal Konto und Adresse :d
Im Prinzip sehe ich es sportlich - habe schon 4 Karten bestellt. Aber die Nachfrage im Bekanntenkreis bleibt groß
Verstehe ich eigentlich nicht. Jeder billige Krempel wird bei Alliexpress oder BangGood per Luftfracht versendet :). Ist dann inberhalb von 10 Tagen da. Und bei Grafikkarten geht das auf einmal nicht mehr
vielen Dank!
Hatte folgende Netzteile probiert:
Chieftec Power Smart 650 Watt - sehr penetrantes Rasseln
BQ PP 11 700 Watt - ein bisschen besser aber immer noch gut wahrnehmbar
Das BQ SP 11 Plat. 650 ist vielversprechend - das Rasseln ist jetzt für mich im Gaming Betrieb fast unhörbar. Leider...
Probier mal -10% power target + undervolten (bei mir ist 1120 mV stabil) - dann kannst du vielleicht auch hoehere Taktraten einstellen. Bei mir ist sie bis ca 2400 Mhz (ca 230 Watt) lautlos