Aktueller Inhalt von rvn

  1. R

    Suche: Mailscanner als Relay

    Sehr schade, gibt es vielleicht alternative Ansätze, ohne die Mails auf einem Client zu filtern?
  2. R

    Suche: Mailscanner als Relay

    Warum sollte diese Lösung mir nichts mehr nutzen? Wenn die E-Mails bei gmail angekommen sind, sind sie ja nicht bei mir, sondern werden von der Software überprüft und danach ausgeliefert? Was ich mit der Filtersoftware will: E-Mails filtern.
  3. R

    Suche: Mailscanner als Relay

    Hallo :) Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Software für meinen kleinen Homeserver der aktuell mit Debian 8 läuft. Ich hätte ganz gerne einen Mailscanner. Google hat mich dabei auf https://www.mailscanner.info/ gebracht. Ich habe mich noch nicht über die genannte Filtersofware informiert...
  4. R

    [Kaufberatung] Firewall für maximal 10 PCs

    Squid soll auch nicht hauptsächlich als Cache dienen. Zum Basteln soll das ganze auch nicht sein, hatte zumindest vor das ganze Produktiv laufen zu lassen. Ich wollte mir zumindest einen kleinen Barebone besorgen - meint ihr der QOTOM von oben reicht dafür aus? Preislich wollte ich eigentlich...
  5. R

    [Kaufberatung] Firewall für maximal 10 PCs

    Danke dir, würde also theoretisch funktionieren, sehr gut :D Was sagst du zur Hardware? Was hast du denn so im Einsatz? VG rvn
  6. R

    Problemstellung: Netzwerkumstrukturierung

    Hat sich soweit erledigt, organisatorisch wird nun Büro 2 ebenfalls in mein Netzwerk kommen. Das bedeutet auch, dass ich den Client im UG nur aufpatchen muss. Will mir aber jetzt noch eine Firewall anschaffen, und habe dafür mal einen neuen Thread eröffnet :) Vielen Dank euch!
  7. R

    [Kaufberatung] Firewall für maximal 10 PCs

    Heyho :) ich hätte gerne eine Firewall nach meiner FritzBox. Folgende Dinge sind mir besonders wichtig: -E-Mail-Verkehr soll überprüft werden (Spam, Viren. IMAP only) -Proxy (squid) -VPN (IPSec max. 4 Benutzer gleichzeitig) -VLAN Habe eine 150/10 Verbindung von Unitymedia. Kann pfsense das...
  8. R

    Problemstellung: Netzwerkumstrukturierung

    Hey Thomas, die beiden Switches in der Mitte sind beides jeweils: Cisco Small Business SR2024, haben keine weiteren Funktionen. Die anderen für die Büros sind beide ebenfalls von Cisco: DGS-108 VG rvn
  9. R

    Problemstellung: Netzwerkumstrukturierung

    Vielen Dank für eure Antworten! Werde ich dann wohl ein zusätzliches Kabel verlegen, mal schauen wie einfach sich das realisieren lässt bezüglich Platz :D VG rvn
  10. R

    Problemstellung: Netzwerkumstrukturierung

    Hallo Forengemeinde :) Bei mir soll es eine Netzwerkumstrukturierung geben. Bisher sieht mein Netzwerk ungefähr so aus: Habe auf dem Bild sehr vereinfacht dargestellt wie die Kommunikation läuft. Vom Switch im UG geht ein Kabel in das Switch ins OG als Uplink. Jetzt soll aber das Netzwerk...
  11. R

    Laptop-Touchpad schaltet den Monitor aus und an

    Darf ich mal kurz auf diesen (meinen) Thread hier verweisen: https://www.hardwareluxx.de/community/f326/bildschirm-am-laptop-geht-aus-und-wieder-wiederholend-1151808.html Ging ebenfalls um einen Acer Laptop (Aspire E5-511).. :D
  12. R

    [Gelöst] Bildschirm am Laptop geht aus und wieder an (wiederholend)

    Update: Hatte den Laptop nun bei mir und es lag tatsächlich am Touchpad. Dort gab es scheinbar ein Problem mit dem Treiber. Jedesmal wenn ich das Touchpad genutzt hatte, wurde der Bildschirm schwarz und sämtliche Prozesse froren kurzzeitig sein. Nachdem ich eine Maus angeschlossen hatte war das...
  13. R

    [Gelöst] Bildschirm am Laptop geht aus und wieder an (wiederholend)

    Hallo Forum :-) eine Freundin von mir hat ein Problem mit ihrem Acer Laptop. Und zwar scheint der Bildschirm abwechselnd aus und wieder an zu gehen. Das ganze kommt mir so vor als würden dort die FN tasten irgendwelche Spielereien von sich geben. Ich hab ihr zuerst geraten den Laptop an ein...
  14. R

    proFTPd Server Problem

    Ja, da kommt im WinSCP leider auch eine Fehlermeldung :(
  15. R

    proFTPd Server Problem

    Ja, die ftpd.passwd file sieht folgendermaßen aus: raven:$1$PbxoB4BA$MAXcHrHAYDDBlvNwtK9FW1:1337:1005::/home/ftp:/bin/false stev:$1$LiIPeYFp$idV8OKQkHgaKCdrCwWHo20:1338:1005::/home/ftp:/bin/false Die Rechte des Ordners im Homeverzeichnis sehen so aus: Aber unverständlicherweise komme ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh