Aktueller Inhalt von roxor

  1. roxor

    [Sammelthread] Overclocking RTX 5080

    Weiss jemand welches Bios ich für die inno3D iChill Frostbite 5080 nehmen kann? Kann ich da einfach das 450W Astral Bios laden oder ist das inkompatibel?
  2. roxor

    GPU bis ca. 1300€

    Hab eine Inno3D RTX 5080 iChill Frostbite für 1300€ von einem Händler geschossen, somit erübrigt sich das mit der Garantie wohl, da der Block vormontiert ist (y)
  3. roxor

    GPU bis ca. 1300€

    Bei Zotac steht "Insbesondere wird die Herstellergewährleistung & Garantieverlängerung ungültig, wenn: ... der GPU-Kühler-Lüfter entfernt oder ersetzt wurde; ..."
  4. roxor

    GPU bis ca. 1300€

    @Nozomu Hab ich gesehen, danke. Da wurde gesagt die Tabelle sei veraltet und wird nicht mehr aktualisiert. Man wird verwiesen auf https://www.computerbase.de/forum/threads/grafikkarten-garantiebedingungen-stand-12-2023.2176780/ @zog88 Bis auf das Alter ist die Tabelle super. Hab jetzt mal...
  5. roxor

    GPU bis ca. 1300€

    Und da bietet jeder Hersteller weiterhin seine Garantie an nach dem Umbau oder soll ich gewisse Hersteller meiden?
  6. roxor

    GPU bis ca. 1300€

    Welche davon würdet ihr nehmen? OC wird definitiv gemacht und ein Wasserblock soll auch drauf. Ich liebäugel mit der Phatom Golden Sample.
  7. roxor

    GPU bis ca. 1300€

    Eine zuverlässige Quelle hätte ich da leider nicht. Würde wenn eine RTX 4090, dann eine aus dem Forum schiessen. Bezüglich der RTX 5080, weiss man da, ob es von Phanteks wieder die Glacier Wasserblöcke (in weiss) gibt? Momentan seh ich nur Blöcke von Alphacool & EKWB.
  8. roxor

    GPU bis ca. 1300€

    @zog88 ab 16GB reicht denke ich vorerst zum Zocken auf 4K, mehr ist sicher nice to have aber ich denke wenn die 16GB nicht mehr ausreichen, dann wird die Performance schon davor limitieren. @Rest da habt ihr wohl leider recht. Das mit dem Alter bzw. der Garantie hab ich einbisschen ausgeblendet...
  9. roxor

    GPU bis ca. 1300€

    Hallo Community! Mich juckt es seit 1-2 Monaten wieder mal in den Fingern… Da der Rest des Systems eigentlich noch gut ist, schiel ich einbisschen auf eine neue GPU. Anfangs hab ich die 9070XT in Betracht gezogen bzw. mit der RTX 5080 verglichen, aber da ist man bestenfalls gleichauf...
  10. roxor

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    War eher ein Interpretationsproblem. Ausgeschrieben weiss ich, was das bedeutet. Meine Interpretation davon war, extern = nicht BLCK. Was auch soweit stimmt. War jedoch der Annahme, das bei einem Overclocking Chipset (B650E), diese Funktion immer dabei ist, nur jenachdem im BIOS nicht...
  11. roxor

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    TIL (Today I learned), danke dir! Bin Davon ausgegangen, dass es ein Chipset Feature ist. Damit ich aber auch mal was zum (richtigen) Topic sage, für das NZXT N7 B650E ist auch gerade das 3.04 BIOS erschienen mit AGESA 1.2.0.0 als einzige Änderung.
  12. roxor

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    @szaKaL23 Dann kannst du mir ja gern mal erklären ob ECLK ein Chipsatz Feature ist oder über einen separaten Controller läuft. Dass ich, stand jetzt, kein ECLK habe war mir auch bewusst bzw. war auch nicht die Frage ;)
  13. roxor

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    @szaKaL23 genau das ist es ja. Soweit ich das verstehe, ist ECLK ein Chipset Feature und sollte demnach auf jedem B650E Board/BIOS/UEFI verfügbar sein oder liege ich da falsch?
  14. roxor

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    @Case39 Eher im AM5 Mainboard Sammelthread? @RedF hab die Liste gestern gesehen, danke nochmal dafür. Aber laut der AsRock Dokumentation die der Mitarbeiter mir gesendet hat, sollte das vorhanden sein? Link PDF Seite 68, Dokumentation Seite 64 ->...
  15. roxor

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Folgender Sachverhalt: Ich schreibe seit 3-4 Tagen mit dem Support von NZXT hin und her bzgl. dem fehlendem ECLK auf dem B650E. Das Board sowie BIOS/UEFI basieren, gem. dem Supportmitarbeiter, auf dem AsRock B650E Steel Legend. Er meinte normalerweise entfernen sie nichts aus dem BIOS. Siehe...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh