Aktueller Inhalt von RolfT

  1. R

    Welches Linux soll es sein ?

    Bei mir läuft KDEneon perfekt. Wenn man von Windows kommt ist die Umstellung nicht schwer. Mir gefällt es sehr gut, da nur wenige Programme vorinstlliert sind. Es lässt sich perfekt anpassen.
  2. R

    [Kaufberatung] Ryzen Prozessor auf Board mit integrierter Grafik.

    Vorwiegend für Bildbearbeitung und natürlich Office und Intenet. Ah, ich habe es vermutet. Dann werde ich wohl vorerst mal bei Intel bleiben. Danke euch Beiden.
  3. R

    [Kaufberatung] Ryzen Prozessor auf Board mit integrierter Grafik.

    Hallo, Irgendwie fehlt mir der Durchblick. :( Ich würde mir gerne ein System mit einem Ryzen Prozessor zusammenstellen. Da ich nicht spiele, würde mir ein Board mit integrierter Grafik reichen. Z.B. das hier. Das ist zwar ein Gamingboard, aber die Auswahl an ITX Modellen ist ja momentan noch...
  4. R

    kleinstes Gehäuse für Mini-ITX-Board gesucht

    Ich habe ein ASRock Z97E-ITX/ac Board mit I5-4690T in das Nanum eingebaut, dazu eine 2,5" 500 GB SSD und zusätzlich eine 128 GB M.2-SSD. Als Kühler einen Thermolab LP53 Kupferkühler mit flachem 80mm Lüfter. Zusammen mit 2 langsam laufenden 60mm Gehäuselüftern ist das ganze System sehr leise...
  5. R

    kleinstes Gehäuse für Mini-ITX-Board gesucht

    Das Nanum SE-N3 wollte ich auch gerade empfehlen, da ich es selbst besitze. Es gibt bestimmt schönere Gehäuse, aber es ist wirklich sehr klein und was mir wichtig ist, aus Alu. Noch kleiner geht nur mit schwacher Hardware ( möglicherweise beim Server kein Problem ), da hier die Hitze zum Problem...
  6. R

    [Sammelthread] Asrock Z77E-ITX

    Du bist aber ganz schön fix... :d Gerade war ich am überlegen, ob ich meins verkaufen soll.
  7. R

    [Sammelthread] Asrock Z77E-ITX

    Kann ich nicht sagen. Bei mir kühlt er einen I5 2500K. Hauptanwendung ist Office, Bildbearbeitung und Internet. Da ist er ausreichend.
  8. R

    [Sammelthread] Asrock Z77E-ITX

    Ich habe aktuell den Cooltek LP53 Kupferkühler auf dem Board. Da dürfte der Platz für eine Karte ausreichend sein.
  9. R

    [Sammelthread] Asrock Z77E-ITX

    http://www.hardwareluxx.de/community/attachments/f219/212961d1353161625-asrock-z77e-itx-dscn0398.jpg
  10. R

    [Sammelthread] Asrock Z77E-ITX

    Der Abstand vom "Anschlusstürmchen" bis zur Sockelmitte beträgt 61 mm.
  11. R

    [Sammelthread] Asrock Z77E-ITX

    Ich kann keinen Unterschied erkennen zu 1.70. Die werden Dir da nicht helfen können. :)
  12. R

    [Sammelthread] Asrock Z77E-ITX

    Bei mir sind auf beiden Boards AzureWave verbaut. Getestet habe ich sie nie, da mein Rechner mit LAN verbunden ist.
  13. R

    [Sammelthread] Asrock Z77E-ITX

    Aber praktisch nicht.
  14. R

    [Sammelthread] Asrock Z77E-ITX

    Das kann alle möglichen Ursachen haben. Wie gesagt, war genau am gleichen Board ein Kontakt im CPU Sockel defekt. Das ist ja einfach zu prüfen. Ich hatte ähnliche Fehler auch schon durch zu fest angeschraubte Kühler die dann zu viel Druck auf die CPU ausübten.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh