Aktueller Inhalt von rev0luza

  1. rev0luza

    [Sammelthread] Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil3

    Hab jetzt nach langer Zeit mein XP vom Acer runtergehaun und VISTA installiert (Home Premium). Ich bin sowas von positiv überrascht! Mit den Treiber von der Acer-Seite und SP2 läuft die Kiste wunderbar rund. Die Temperaturen sind auch etwas niedriger als vorher. Ausschlaggebend für mich jetzt...
  2. rev0luza

    [Sammelthread] Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil3

    Eventuell ist der Lüfter verdreckt oder es ist ein Fremdkörper am Lüfter, so dass nicht mehr richtig gekühlt werden kann. Das sollte dann auch die Abstürze erklären. Schraub das Teil mal auf und reinige den Lüfter gründlich bzw. (so mach ich das ab und zu) mit der Staubsaugerdüse am Lüftergitter...
  3. rev0luza

    [Sammelthread] Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil3

    Hehe .. ja, meinte Sacred 2. Gut, evtl. hol ich es mir dann einmal, wenn es etwas billiger ist. Nein sorry, zu Deinem Problem weiß ich nichts. Hab mit meinem Lappi noch keine Hardwarekonfigurationen durchgeführt.
  4. rev0luza

    [Sammelthread] Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil3

    Schonmal einer Sacred 3 auf dem Laptop ausprobiert? Wenn ja, wie läuft es so?
  5. rev0luza

    Acer Aspire 5920G und winXP-Treiber (Teil 2)

    Kommt drauf an: meinst Du unter Last oder Idle? Idle: CPU: ca. 42°C, GPU: ca. 53°C Last: CPU: glaub waren schonmal 65°C, GPU: schonmal bis ca. 85°C hoch gegangen Wobei man aber sagen muss, dass CPU und GPU bei den meisten hier auch verschieden sind.
  6. rev0luza

    [Sammelthread] Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil3

    Soweit ich weiß, kann man ohne Probleme zurückflashen. Finde es im Moment sehr gut, dass die Temps ca. 5°c weniger haben, als mit dem vorherigen BIOS. Also bei mir bleibt das neue BIOS drauf.
  7. rev0luza

    [Sammelthread] Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil3

    So, hab mal das neueste BIOS (3813) auf mein Windows XP-System draufgetan. Mal schaun, was sich ändert. Also flashen ging ganz einfach (bei XP 32bit). Keine Ahnung, ob der Lüfter jetzt besser, schneller oder öfters als zuvor läuft. Aber wenn ich mir das Teil gerade so anhör ... er läuft auf...
  8. rev0luza

    [Sammelthread] Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil3

    Cooles Teil im wahrsten Sinne des Wortes Oposum1 ;) Werd mir evtl. auch etwas in der Art mal bauen.
  9. rev0luza

    [Sammelthread] Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil3

    Würde einfach mal auf ein Hitzeproblem tippen. Mein Desktop PC fiept zur Zeit auch dauernd und das nur, weil es hier so heiss ist. Evtl. ist das das gleiche Problem wie bei Dir. Wenn es kühler ist, gibt's kein piepsen mehr ;)
  10. rev0luza

    [Sammelthread] Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil3

    Das stimmt allerdings ;) Ist bei mir auch so.
  11. rev0luza

    [Sammelthread] Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil3

    Quelle: http://www.heise.de/newsticker/Nvidia-Grafikchips-mit-Lebensdauerproblemen-Update--/meldung/110750 bzw.: http://www.heise.de/newsticker/Bios-Updates-fuer-Notebooks-mit-Nvidia-Grafikchips--/meldung/113519/from/atom10 Hoffentlich bringt Acer da auch ein BIOS-Update heraus. Am besten wäre...
  12. rev0luza

    [Sammelthread] Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil3

    Hier ging es bis jetzt eigentlich immer recht zivilisiert zu. Würde mich freuen, wenn das so bleiben würde ...
  13. rev0luza

    Acer Aspire 5920G und winXP-Treiber (Teil 2)

    Hast Du NET-Framework drauf? Ich glaube das ist Pflicht bei ATI-Grafikkartentreibern.
  14. rev0luza

    Acer Aspire 5920G und winXP-Treiber (Teil 2)

    Meine SP3-Erfarhungen mit dem Acer und WinXP: Funktioniert hat folgendes: WinXP-Home mit den SATA-Treibern aus Clubman's Treiberpack über nLite einbinden. WinXP-Home installieren. Treiber nach Anleitung installieren. DANACH habe ich das SP3 über die Installations-CD installiert (also Offline)...
  15. rev0luza

    [Sammelthread] Acer Aspire 5920G (Santa Rosa) Teil3

    Grafikkarten sind sogar bis 120°C ausgelegt soweit ich weiß. Ein ASUS wird auch nicht recht viel Kühler. Aber b2t.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh