Aktueller Inhalt von Rednox

  1. R

    Lüfterwahl

    Hab ich schon versucht, aber die Temps werden bedeutend schlechter. Vorallem da warme luft bekanntlich hoch steigt, ist es einfach kontraproduktiv oder?
  2. R

    Lüfterwahl

    Hallo zusammen, ich habe mir zu meinem Radiator 3x Nanoxia Deep Silence 140mm 1400rpm geholt. Aktuell brauche ich aber nur 800rpm (durch Lüftersteuerung) um meine Zieltemperaturen zu erreichen. Problem: Die Lüfter blasen nach oben, deshalb hängen die Rotorblätter am Lüftergehäuse nach unten...
  3. R

    Wärmeleitpaste GPU

    Hallo zusammen, hier nun mein Abschlussbericht. Ich habe nun meine 7970 und dem Alphacool Nexxos (Unfassbar schlechte Verarbeitung) gegen R9 290 von Gigabyte und dem kryographics ausgetauscht. Caseking.de » Wasserkühlung » VGA-Wasserkühler » VGA-Kühler - aqua computer » aqua computer...
  4. R

    Wärmeleitpaste GPU

    Ich hab mehrfach gegoogled und folgendes damals rausgefunden: VCore 1.45V QPI/VTT -- VCCIO (Max 1.2V) 1.12V System Agent Voltage -- VCCSA 1.135V Hast du alle Werte sonst auf Auto? Wie läuft dein Ram? xmp? Oder einfach alles auf Standard? - - - Updated - - - Okay also ich habe im...
  5. R

    Wärmeleitpaste GPU

    Ja paste hab ich noch mehr als genug. Ich versuch übrigens schon länger meine i5 2500k auf 5ghz zu bringen aber schaffe es nicht. Vielleicht kannst du mir da mal helfen redbull :P Und schaut mal was ich gerade gefunden habe ... High end Gamer Pc 3930k, Wassergekühlt, R9 290 usw | eBay Das ist...
  6. R

    Wärmeleitpaste GPU

    Nach langem hin und her, ist meine Grafikkarte nun kaputt gegangen. Nicht desto trotz habe ich festgestellt, dass der Alphacool Kühler ohne Einlegen der Wärmeleitpads, nichtmal der GPU Kühler, die GPU berühren kann. D.h. ich kann es gar nicht zu dünn machen. Die Nanogrease ist somit für diesen...
  7. R

    Wärmeleitpaste GPU

    Ok danke. Ich habe die Vermutung das ich bei der Nanogrease extrem aufpassen muss. Sie ist sehr zähflüssig und ich vermute, dass Sie sich auch selbst nicht gut verteilt, selbst unter starkem Druck. D.h. wenn zuviel drauf ist, dann ist es so und es leitet schlecht. Es darf wirklich nur ein extrem...
  8. R

    Wärmeleitpaste GPU

    Neue Erfahrung: Erstmal vielen Dank für die vielen und schnellen Feedbacks. Ich habe nun nochmal probiert und komme mit dem Cuttermesser wesentlich besser zurecht. Zusätzlich habe ich festgestellt, dass das auftragen der Paste auf den GPU Kühler einfacher ist, als auf die GPU selbst. Der GPU...
  9. R

    Wärmeleitpaste GPU

    Ja von der NT-H1 hatte ich definitiv zuviel. Aber was sagt ihr zu den neuen Schichten von der Nanogrease? Sieht das auch nach zuviel aus?
  10. R

    Wärmeleitpaste GPU

    Auf GPU und CPU ???
  11. R

    Wärmeleitpaste GPU

    Hier nun meine vorläufigen Ergebnisse: Zuerst muss ich mitteilen, dass mein CPU Kühler verdreckt war. Dadurch war der Durchfluss des gesamten Systems beeinträchtigt. Das habe ich nun jedoch behoben. Das habe ich auch beim Befüllen gemerkt. Abdrücke der NT-H1: Nanogrease Installation...
  12. R

    Wärmeleitpaste GPU

    Sorry, ich warte schon die ganze Zeit drauf, aber es kommt nicht an :(
  13. R

    Wärmeleitpaste GPU

    Ich mach mal nen foto, aber meine neue paste sollte bald kommen. Hab aber trotzdem schiss, dass ich zu fest anziehe. Zu dick mach ich eigentlich nie. Das problem ist, dass die Schrauben eine Kunststoffmutter haben und diese schon total zusammengequetscht sind. :(
  14. R

    Wärmeleitpaste GPU

    Ich hatte bei 23°C Zimmertemperatur und Volllast der GPU ca. 72°C. Wassertemperatur nach dem Radi war bei 33°C. Ich vermute jetzt, dass ich den GPU Kühler zu stark angeschraubt habe. Ich habe heute nochmal mehrmals neumontiert und analysiert. Ich vermute trotzdem, dass die NT-H1 für die Tahiti...
  15. R

    Wärmeleitpaste GPU

    Hallo Leute, meine Arctic cooling MX-2 ist demletzt ausgegangen. Ich hatte mich nun für die NT-H1 von Noctua entschieden. Meine GPU Temperatur ist nun leider mehr als 10Grad höher als mit der MX-2. Ist das möglich. Ich hatte die NT-H1 aufgrund von diverser Reviews ausgewählt und der Unterschied...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh