Aktueller Inhalt von realmatix

  1. R

    Intel DH87RL - kein Videosignal beim Booten via HDMI

    Nach gefühlten drei Stunden Telefonat mit dem Intel-Support brauche ich als letzten "Beweis jetzt nur noch das HDMI-Kabel austauschen und wenn auch das nicht fruchtet, erhalte ich ein neues Board. Scheinen mir dennoch recht kulant zu sein. Aus irgendwelchen Gründen wird jedenfalls die...
  2. R

    Intel DH87RL - kein Videosignal beim Booten via HDMI

    CPUeigene Graka: Hallo, habe ein ziemlich stranges Problem mit meinem neuen DH87RL-Board. Nach kleinen Änderungen im Grakka-BIOS-Menü hatte ich das Problem schon einmal: Kein Videosignal beim Booten via HDMI. Nach umständlichen Reset auf Werkseinstellungen war dann das Booten ins BIOS während...
  3. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Ja genau Bezel bzw. Slotblende, das meinte ich :-) Von der Höhe her müsste der Orochi in einen Lian Li PC-Q07A Cube passen. Auf den Thin Mini-ITX Brettern sitzt layouttechnisch die CPU aber nie mittig, sondern eher am Rand. Die Unterseite vom Orochi ist zwar auch nicht mittig, trotzdem weiß ich...
  4. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Hat irgendjm. ein Thin Mini-ITX Board in einem "normalen" Mini-ITXCube verbaut? Passt das überhaupt mit Brezel usw?
  5. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Hallo zusammen, wollte mal fragen welchen CPU-Kühler ihr für das H81TM-ITX verwendet. Ich würde da gerne einen Scythe Orochi drauf pflanzen und das ganze in einen Cube mit 5.25"-Schacht stecken.,,Allerdings weiß ich nicht ob das passt und welches Case ich nehmen soll. Thin Mini ITX finde ich...
  6. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Jetzt hätt ich mein Zeugs fast bestellt, da bin ich über VGA passthrough mit XEN gestolpert. Wenn man nicht Dualbooten will eine sehr interessante Sache. Weiß jm. ob das passthrough auch mit den intergrierten Grakkas (i7-4770) funktioniert. Oder muss das eine seperate PCIe-Karte sein? Ist zwar...
  7. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    @thom_cat & -DDD-: Vielen Dank für eure Einschätzung. Dann bleib ich wohl doch beim Intel DH87RL vom c't Bauvorschlag und achte auf optimale Kühlung. Gruß realmatix
  8. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Ich hab mich auch nach industrial-Boards umgesehen, die haben aber grundsätzlich kein Toslink und lauter Anschlüsse die ich nicht brauche. Und bei ner zusätzlichen Soundkarte steigt der Stromverbrauch wieder. Außerdem soll ne TV-Karte als alleinige gut belüftete Karte ins System, ich will...
  9. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    @thom_cat: Es gibt nicht viele Tests zum Gryphon, aber wenn dann fallen sie gut aus. @-DDD-: Naja, ASUS bewirbt die TUF-Serie als "Certified by Military-standard", während das Ding von Intel nur als gewöhnliches Desktop Board deklariert wird. Außerdem hat das Intel Probleme mit TV-Karten...
  10. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Moin und frohes neues Jahr, ich wollte mal anfragen was ihr vom ASUS Gryphon Z87 haltet, das soll obwohl ASUS recht sparsam sein. Mini-ITX(Gehäuse) kommt für mich nicht in Frage, da ich plane den Rechner oft unter Volllast laufen zu lassen. Das Gryphon soll dafür geeignet sein, hat wohl...
  11. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    @HIrscHI @Celemine1Gig: Vielen Dank für die Einschätzung. Ich liebäugel jetzt mit dem c't Bauvorschlag und dem Intel DH87RL...vernünftige Kühlung ist hier ja gegeben und das Board gefällt mir auch wesentlich besser. Die 24/7 Fujitsu-Boards haben soweit ich das sehen kann leider alle kein Toslink.
  12. R

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Wie sieht es denn mit der Verarbeitung/Qualität des ASRock B85M-ITX aus, verbaute Kondensatoren usw? Plane den Einsatz für Videoencoding, wo das System schon häufiger mal 24h und mehr unter Vollast steht. Gibt's da irgendwelche Einschränkungen? Das Board sollte schon einige Jahre halten...Oder...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh