Aktueller Inhalt von RcTomcat

  1. R

    [Sammelthread] Wer brauch etwas gedrucktes? => HWLuxxx Community Drucker

    Also eine Zeichnung / ein Modell bräuchten wir schon ;) Sonst passt das am Ende nicht ^^ FDM könnte klappen, Resin geht auf jeden Fall. Die Frage ist nur wie warm der Blinker wird (hab da keinerlei Erfahrungswerte) -> was für Material / Resin muss verwendet werden?
  2. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Gehört eigentlich in den "Wer will was gedruckt" Thread ;)
  3. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Bei PLA, ja. Habe hier X Rollen aus Rückläufern und Co welche teils auch sehr einfach abgebrochen sind. Nach der Trocknung war das merklich besser.
  4. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich habe da so eine kleine "Heizbox". Die gibt es von vielen Herstellern für wenig Geld
  5. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Trocknen hilft bei mir immer wunder
  6. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    PLA ist meiner Ansicht nach stabil genug. UV Strahlung und Wettereinflüsse dürften bei dem Bauteil ja keine Rolle spielen
  7. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Manch ein Matchbox Auto ist bei uns etwas breiter als andere. Eventuell liegt es auch daran? PLA hat effektiv kein Shrinkage, wurde ja auch schon gesagt. Ist der Druck wirklich "eingegangen"? Wie KurantRubys oben schon schreibt: STL und Druckobjekt vergleichen. Da sollten im Idealfall keine...
  8. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Also bei mir stehen der V-Core, der voron, ein eryone thinker, ein Saturn und ein Mars Pro sowie der alte am8. Bis auf den am-8 waren alle Drucker dieses Jahr schon mehrfach in Gebrauch
  9. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Schwerlastregal, dann passen die Drucker übereinander und ganz oben jede Menge Filament hin ;)
  10. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Also ich drucke schon ewig nicht mehr aus einer Box heraus. Filament wird bei Bedarf / vor Verwendung getrocknet und hängt dann am / im Drucker.
  11. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Bett reinigen ;) Und zusätzlich zur Temperatur auch die Druckgeschwindigkeit/ die Drucker Art bzw das Modell nennen. Hat jemand den runout sensor für orbiter 2 in Betrieb? Kam bei mir letzte Woche an und ich schiebe den Umbau so vor mir her ^^
  12. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Dem würde ich mich anschließen. Sieht für mich auch wie Material von der Düse aus
  13. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Anet A8 (irgendwann umgebaut auf Klipper, wassergekühltes dual hotend) Eryone Thinker S (neues Mainboard, Klipper) Eryone ER20 (verschenkt) Anycubic A10-T mit 3 in 1 hotend (verschenkt, Klipper Umbau und neues Mainboard) Voron 2.4 R1 V-Core 4 Elegoo Mars Pro Elegoo Saturn 2 Edith...
  14. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    https://ellis3dp.com/Print-Tuning-Guide/ ist so der Standard
  15. R

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Auf selbst machen wird es wohl auch raus laufen. Habe noch ein Angebot für "nur" einen Raum, Hardware da bei 700 Euro. Dazu Montagematerial -> 1,2k und die Montage selbst mit 1,5k + Inbetriebnahme nochmal 100 Euro. Insgesamt dann 4,5k für eine Klima mit 3,52kW Leistung. Das 8k Angebit beinhaltet...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh