Aktueller Inhalt von rayze

  1. R

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Habe 25.7 vor 4 Tagen installiert, keine Probleme bisher. Läuft bis auf das DynDNS-Widget Problemlos. DynDNS funktioniert aber dennoch
  2. R

    Unifi AP Beratung mit Mesh Backbone

    Eine Konfiguration war bei mir nicht nötig. Ich habe dem Access Point eine statische IP zugewiesen, zwischen Switch und Access Point den PoE-Injektor angeschlossen. Und schon lief das Ganze. Für das Setup brauchst du natürlich kurzfristig eine kabelgebundene Verbindung zum Controller, aber nach...
  3. R

    Unifi AP Beratung mit Mesh Backbone

    Zum U7 Pro Wall Port kann ich nur bedingt etwas sagen. Grundsätzlich lassen sich bei allen UniFi Access Points im Mesh-Uplink-Betrieb die LAN-Ports auch als Downlink für weitere kabelgebundene Netzwerkinfrastruktur nutzen. Ich selbst habe zwei U7 Pro im Einsatz, wobei der zweite U7 Pro einen...
  4. R

    Was erzeugt Ihr so an Internet-Traffic?

    Wie erzeugt man den als Privatperson soviel Upload? Selbst wenn man Streamer ist oder konstant offsite backups macht, find ich das relativ viel. Oder ist das gar kein Privatkundenanschluss?
  5. R

    [Kaufberatung] Sicheres Datengrab mit mindestens 8 TB - Fokus auf Qualität und Langlebigkeit

    Bei Festplatten wirst du vermutlich von vier Personen fünf verschiedene Meinungen zu den Herstellern bekommen. Ich persönlich habe mit WD zum Beispiel schlechtere Erfahrungen gemacht. Aktuell würde ich wohl Seagate Exos für den Einsatz im Desktop oder NAS empfehlen. Ich selbst bin vor rund vier...
  6. R

    Neuer Server oder noch ausreichend

    Wenn das 4k File in einem Format vorliegt, mit welchem der Client nichts anfangen kann (selbst bei gleichem Coec). Dann Transcodiert der Plex Server. Und wenn es nur 4K HDR -> 4k SDR ist. Das sieht man allerdings auch in der Plex Server Console
  7. R

    smb fähiger W-Lan router

    Standardmäßig ist in der fritzbox auch die Option Netbios Filter aktiv. Weis gerade nicht welche ports die Box dabei genau blockiert, könnte aber das Problem sein. SMB ist sowieso nen Protokoll was man nicht nackt über wan Strecken nutzen möchte Zu finden bei den Filterlisten
  8. R

    Einrichten einer USG mit einer FB 7490

    Link? Auf die schnelle hab ich genau 1 dlink 20€ modem gefunden. Das war aber für adsl2 ... 100mbit werden hier etwas schwierig. Die meisten VDSL Modems liegen iwo bei 80-110€
  9. R

    RDP auf Konsolen-Sitzung?

    Als Client Win7/10, als Ziel W2008, 2012R2, 2016. Da wir keine Terminalserverlizenz besitzen erscheint auch eine Fehlermeldung wenn ich mich versuche ohne /admin zu verbinden.
  10. R

    Gigabit-Netzwerk - Wo ist der Flaschenhals?

    Naja, oder man schaut sich erst die technische Beschreibung von Geräten an bevor man diese kauft. In dieser ist die Limitierung aufgeführt. Aber selbst wenn das ding einen Gigabit Port hätte, die 500Mbit die das Teil angeblich schafft sind rein theoretisch. Wenn real 100-200 Mbit drüber gehen...
  11. R

    RDP auf Konsolen-Sitzung?

    Wieso soll /admin nicht mehr funktionieren? Funktioniert hier tadellos.
  12. R

    HBA für Hyper-V 8-12 Festplatten

    Und man bei lediglich 24TB Storage statt 8x3TB auch mit 3x12TB fahren kann. Das macht die Auswahl für einen passenden Controller ggf. leichter.
  13. R

    Netzwerkkabel [Kaufbeartung]

    Solid Core Cable =Draht-Kupferkern als Leiter. -> Verlegekabel. Im Vergleich besteht Patchkabel nur aus Litze (CCA oder Vollkupfer) als Leiter
  14. R

    Super-Vectoring der Telekom mit 250 MBit/s soll 55 Euro im Monat kosten

    Und was ist das durchschnittliche Jahreseinkommen in Serbien? Laut Google Stand 2017 rund 5000€. Wenn du das in Verhältnis setzt und die 10€ pro Monat auf das Durchschnittsgehalt eines Arbeiters aus Deutschland setzt. Dazu noch mit einbeziehst das in Deutschland fast alle Leitungen im Tiefbau...
  15. R

    Hardware-Empfehlungen für segmentiertes Heimnetz

    Den meisten wird wohl der UAC Lite reichen. Sofern 3x3 MiMO, Outdoor fähigkeit oder die möglichkeit des 2. LAN Ports für die kaskadierung eine Rolle spielen könnte, dann der UAC Pro. Der UAP-HD ist für Heimanwender im Regelfall definitiv "oversized".
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh