Aktueller Inhalt von Rarity

  1. R

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Solche Produktionsarten sind in CN real. ("ghost shifts", Werks-Kopien für den Inlandsmarkt, ... alles.) ja, Inspur ist ein langjähriger gr. OEM-Manufacturer, von daher hat die(ser) NIC vermutlich weniger Probleme. Chip-Restbestände aufkaufen, in Lizenz produzieren, alte Technologie (IP)...
  2. R

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Such mal im Netz nach Infos über: china counterfeit network cards / fake intel network card Die Wahrscheinlichkeit besteht, das Du möglicherweise gefälschte Ware/Nachbauten und/oder recycled original intel-chips (recycled-chips werden typ. mit Sub-Qualitätsstandards von ausgemusteter...
  3. R

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ja, sogar garantierte Probleme :LOL: weil registered DIMM (RDIMM hat die runde Markierungskerbe absichtlich an einer anderen Stelle als UDIMM, damit man dieses nicht in einem unbuffered DIMM Slot einstecken kann.) Lies bitte einmal in Ruhe das ganz allererste Posting dieses Threads durch .. da...
  4. R

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @franko_ : Lies Dir am Anfang dieses Threads die getesteten, funktionierenden RAM-Modul-Bezeichnungen durch und suche mit diesen Suchbegriffen auf Reste-Börsen oder Preisvergleich-/Handels-Portalen, funktionierende Gebrauchtware kann man u.U. durchaus auch preiswert bekommen. Der HP Microserver...
  5. R

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    "Diskpart clean all" überschreibt jeden Sektor der ausgewählten Disk mit "Nullen". (genau genommen alle Sektoren, die seitens Firmware, für das OS, zur Disk zugehörig sichtbar sind. Dz. ausgemappte Reservesektoren zählen nicht dazu.) Für private Daten und durchschnittliches Sicherheitsbedürfnis...
  6. R

    Welche NVME für Proxmox/Firewall

    Die SN700 ist gut, gibt es in 2280 aber nur mit max. 1 TB Größe, oder ? Ich habe @loaded posting #1 so verstanden, das er in 2280 eine 2TB SSD (für Backup-Zwecke) haben möchte .... und in 2230 eine 1 TB fürs OS ....
  7. R

    Welche NVME für Proxmox/Firewall

    ich habe bis jetzt kein Handbuch für das Gerät ("N305 SFP DIY" ?) gefunden, deshalb kann ich nur Vermuten. Die SSDs sind bei diesem MB vermutlich via PCIe 3.0 x 1 (shared x1, oder pro SSD x1) angebunden, wodurch reale Transfer-Geschwindigkeit bei so ca. 350-1000 MB/s liegen dürfte. Das das MB...
  8. R

    Welche NVME für Proxmox/Firewall

    Ich sehe 1x M.2 E-key 2230 (max. 1 TB SSD) bzw. WiFi-Slot .... weiters Hinweis auf ein "M.2 NVMe adapter board" dafür (Lieferumfang ?) 1x M.2 ??-key 2280 (max. 4 TB SSD) Empfehle unbedingt vorab das Handbuch durchzulesen, damit Du keine falsch gekerbten (key) SSDs kaufst.
  9. R

    Welche NVME für Proxmox/Firewall

    Nur aus reiner Neugier .... Wie viele PCIe-Lanes haben die NVMe-Steckplätze auf Deinem N305-Mainboard? PCIe3.0 x1 ??
  10. R

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    empfehlenswert ist alles, was die an das Produkt gestellten Anforderungen erfüllen würde. Was hast Du denn für Anforderungen an die SSDs @[W2k]Shadow ? Wenn Anforderung nur: M.2 mit 2280 Formfaktor ... Lese- und Schreibleistung im PCIe 4.0x4 Spitzenfeld, Top-Marken, Preis eher untergeordnet...
  11. R

    [Kaufberatung] Suche M.2 Festplatte für ASUS NUC 12 Pro

    Wenn Du die SSD im Datenträger-Management des Betriebssystems sehen kannst, aber in Windows keinen Laufwerkbuchstaben dazu finden kannst, dann hast Du wahrscheinlich noch keine Partition mit Dateisystem auf dem Datenträger angelegt (oder ihr keinen Laufwerksbuchstaben zugeordnet). Kann das sein ?
  12. R

    [Kaufberatung] Suche M.2 Festplatte für ASUS NUC 12 Pro

    Geh mal bitte mit dem Browser auf die Hersteller-Webseite, Sektion "Support" und sieh im Handbuch zum Produkt nach. https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/NUC/NUC_12_Extreme_Compute_Element/ASUS_NUC12WSH_NUC12WSK_L6_UserGuide_rev2.0_ENG.pdf?model=NUC12WSB Das Handbuch zeigt unter Kapitel "4.0...
  13. R

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    @pwnbert: Geringere Wärmeentwicklung heißt zumeist nur, das die SSD ihren thermischen Drossel-Punkt (typ. Werte für PC ~ 70-85°C) erst später erreicht, oder abhängig von der Temperatur-Umgebung sich vielleicht sogar unterhalb des therm. Drossel-Punkt sich schon ein thermisches Gleichgewicht...
  14. R

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    @pwnbert : Die gleiche SSD auf PCIe 3.0 hat eine geringere Wärmeentwicklung als auf PCIe 4.0 ("Leistung gibt es nicht umsonst"). Denke Igorslab o.ä. hatte in irgend einem Artikel diesbezgl. Temperaturmesswerte, wobei die SSDs sich aber am selben MB in unterschiedliche M.2-Slot Position befanden...
  15. R

    Evaluierung für Energiesparsystem

    Vielleicht wäre so etwas wie ein "Asrock Industrial 4X4-7840U" eine mögliche Lösung für Dich ? https://geizhals.de/asrock-industrial-4x4-box-7840u-a3014326.html hat 8 Kerne (Zen4, für Mobile), iGPU (Radeon 780M , RDNA3), 1x SATA 6Gb/s, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260/2242) und laut...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh