Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Übertakten brauchst Du ja noch nicht. Der 6000+ sollte noch eine Weile reichen. Bei der Graka würde ich lieber zu einer 512mb Variante greifen.
Da nächstes Jahr eventuell schon neue Grafikkarten von ATI kommen werden, würde ich max 130 in eine 4850 investieren, als 230 in eine 4870.
Dein System is doch ok. An deiner Stelle würde ich nächstes Jahr einen der neuen Phenom Modelle mit einem neuen Mainboard und einer neuen Grafikkarte holen. Besonders weil die Preise jetzt wieder steigen, solltest Du jetzt nicht aufrüsten. Ich denke das entspannt sich wieder demnächst.
Wenn Du...
Der X2 5000 reicht doch noch. Es wäre erst nächstes Jahr sinnvoll, auf einen Phenom umzusteigen, da diese in 45nm Fertigung kommen und weniger Strom verbrauchen sollen. Eine neue Grafikkarte sollte es aber schon sein. Die HD 4850 ist immer zu wempfehlen; sonst dürfte uach bis zur neuen...
Naja, bei Asrock wäre ich mir da nicht so sicher. Die sollen sehr instabil sein!
Mit Gigabyte ist man besser bedient. Ausserdem sind die 780G Gigabyte Boards auch ziemlich stromsparend...
Ich würde an deiner Stelle zur dieser Kombination greifen:
HD 4850+Enermax 425 pro
Der Preisunterschied zur 9800 GT oder HD 4830 ist sehr gering und die Leistung ist bei 8 AA um Längen besser. Bei nidriegeren Auflösungen dürfte der Unterschied aber eher gering ausfallen.
Du sollest auf keinen Fall eine gebrauchte CPU kaufen!
Und für den System solltest Du mindestens ein Enermax pro 385 oder ein Seasonic mit 380 Watt kaufen. Beim Mainboard solltest Du auch nicht sparen; ich würde da zu einem Gigabyte-mainboard tendieren. In der Preisklasse gibt es bei Asus...
Händler wie Nubit, Eteque, CSV oder A-Com kann ich Dir empfehlen.
Bei PCC wurde ich betrogen; und das bei einer 9.3 Schottenland-Bewertung!:wall:
Du solltest die Komponenten nur persöhnlich abholen!
In Berlin muss man also schon aufpassen.
Hi!
Mein Gehäuse vibriert leider etwas und deshalb habe ich erstmal einen kleinen Teppich zur Dämmung verwendet. Nun wollte ich euch fragen, ob das Vibrieren des Gehäuses meine Hardware beschädigen kann und was ich dagegen noch gegen die Vibrationen unternehmen kann?
Danke!